Ergebnisse zum Suchbegriff „Spraecht“

Ergebnisse 21-30 von 68 [weiter]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.06.2011, 12:52 Uhr von Knuppes

    Brännchen um gräne Rīn Brännchen um gräne Rīn Flesst fir de ganz Gemīn Flesst Dach uch Nuecht Ous diëm sich alle Legt Wainters uch Sommerzegt Wasser hu bruecht. Gangelchen fliete kit Dräift bas hi‘t Wasser nit Spaß... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 09.03.2011, 10:23 Uhr von der Ijel

    E kuertsch Uefschnätt åf letzebuergesch eos der : Sonndeszeitung - Eis Sprooch mam Lex Roth An der Zäit virun a vum Napoléon hat eis Sprooch weder Schreiwer nach Schrëftsteller oder Dichter ; déi fanne mir eng déck hallef Generatioun méi... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 29.01.2011, 12:45 Uhr von der Ijel

    Nea wīß ech, wī der Woita-Schorsch äs... nea ändlich wīß uch ech wī der Woita-Schorsch äs. -- end der Woita Schorsch wīß schlesslich uch wī det Wittl äs : Nēmlich en Dialekt-Schreiweran durch und... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 18.01.2011, 06:15 Uhr von walter-georg

    De "modern" Medizīn Det Fichelis wor nemi det Gånjst, awer wat det Mell ubetrauf, kanjt sich än gunz Duannerschmort - em sōt soguer, än der gunzen Amgiewung - kom emest mät em mießen. Ät erzault uch erzault, ohnen daraf ze... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Grammatik -deutsch-

    Erstellt am 28.12.2010, 13:51 Uhr von der Ijel

    Nun Gut Georg-einundfünfzich folgendes hier wünsch´ich: Einen guten Rutsch nach Lanzarotte und nehme an dass Du doch fliegst. Zum Neuen Jahr das ich nicht spotte, das tut der Johann wie du siehst. Ins Neue Jahr zu rutschen ist ja... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 25.11.2010, 11:54 Uhr von der Ijel

    Hallo Gerri ! : Tea kennst en Tuppes såksesch Wiarter, end bäst der net sächer ow se Såksesch senj ? Chea dot wit eas än Zeakonft zeklicher passieren. Äm dot Frōcht når Ihr geat Legt. Za dēm hu mir des Rubrikcher „Seltene... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 04.11.2010, 11:42 Uhr von der Ijel

    1.Detsch ze schreiwen uch Blōch ze sprēchen, äs naiv, belīdijend, provokativ. 2.Der Såks wäll änj når såksesch senj end beld sich garren dråf äst än. 3.Ä Blēschlūnd äs em dot gelangen än Detschlūnd witt e... [mehr]

  • Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.

    Erstellt am 01.11.2010, 12:31 Uhr von der Ijel

    Danke Siebenschläfer, det Gedicht Verzoat mer Germanisten wor et ijentlich net, et wor za dēr Zegt e ket spētesch geroden. Ech „schlohn jo gärren åf de Bonjdel“, wa em sprächt åf Såksesch. Doch ban ech net gärren e... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 02.10.2010, 10:57 Uhr von der Ijel

    Wä hōt der Jorj Geschichten erfangden? Tea bäst geat Walter ! Jorj ? wa sprächt em dot eos ? klanjt dot net esi wa Jorch ? Der Jorch oder Jorj wa Tea en hīsse wealt, huet en Geschicht erfangden da huet hia Dir erzohlt end Tea huest... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 23.09.2010, 11:47 Uhr von der Ijel

    @Schiwwer "Poltiker Derbleck'n auf dem Nockherberg"? Sächer nichen Zesummenhång mat easem Gebläcktich. @ Schiwwer "Wirsing" fun "varză" gesoht... Chea Schiwwer, Varză soll menjenthoalwen Wirsing senj... [mehr]