Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebersetzer“
Ergebnisse 11-20 von 148 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigung Mures: Nachlese eines gewonnenen Kampfes gegen unwillige Behörden
Erstellt am 24.05.2022, 20:01 Uhr von Hans51
Ich muss an dieser Stelle auch nochmals öffentlich Herrn Wolff danken, mit dessen Hilfe es gelungen ist, auf einem langem, zähen Wege, unter enormen Zeitdruck, letztlich Recht zu erhalten. Die Deportation wurde nach Klage beim Verwaltungsgericht... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Splitter - Geistesblitze aus dem Alltag, kurz gefasst
Erstellt am 07.04.2022, 09:27 Uhr von Kurt Binder
Und weiter geht die Aufklärung Nein – ein Übersetzer ist nicht das Gegenteil von einem Untersetzer! Nein – ein vierschrötiger Mann hat nicht vier Schrotkörner in einem seiner... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Fragen zum Erbe in Rumänien
Erstellt am 18.03.2022, 15:51 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Eddy, zunächst mein Beileid zum Verlust des Opas! Ich fange mal mit dem Erbschein an: den solltest Du schleunigst von einem vereidigten Übersetzer ins Rumänische übersetzen lassen. Geht einfach, oft auch online, schickst das Dokument als pdf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Fragen zum Erbe in Rumänien
Erstellt am 16.03.2022, 22:21 Uhr von Eddy Thiess
Guten Tag zusammen. Mein Problem liegt darin das ich mich 0 in allem auskenne. Mein Opa in Rumänien ist vor 2 Wochen gestorben. Ich meine Schwester,und die 2 Brüder von meinem Verstobenem Vater sind Erberrechtigt und aufgeführt. Es geht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde
Erstellt am 18.02.2022, 18:04 Uhr von joachimroehl
Wie unser geschätzter POW schon schrieb werden für Verstorbene auch in Rumänien keine Geburtsurkunden ausgestellt. Zur Identifikation reicht die Vorlage der Sterbeurkunde. Wir waren in ähnlicher Situation und haben Dank Hilfe von Trautchen einfach... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 13.12.2021, 23:19 Uhr von Klassiker
Ich wage zu bezweifeln, dass Übersetzungen mit dem "Stempel unseres Verbandes" in jedem Fall als "beglaubigt" anerkannt werden. Nicht alle Übersetzer/innen sind beeidigte, "amtliche" Übersetzer/innen. Manche Stellen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 03.12.2021, 19:22 Uhr von Klassiker
Regine: In diesem Forum wurden bereits viele Themen "Staatsbürgerschaft" und "Geburtsurkunde" erstellt. Manchmal habe ich geantwortet. Ich bin jedoch nicht der Forum-Sekretär, nicht der Forum-Hausmeister und nicht der Übersetzer... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburts- und Heiratsurkunde des Deportierten
Erstellt am 29.11.2021, 20:19 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, Ihr Bekannter muss KEINE Urkunden seines Vaters, außer der Sterbeurkunde, vorweisen. Für ihn selbst reicht auch die Geburtsurkunde, falls er den Namen des Vaters führt. Sonst muss er die Berechtigung des Anspruchs mit Nachweisen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Suche Antworten
Erstellt am 13.10.2021, 11:49 Uhr von kruemel84
Hallo, ich wohne im Spreewald und bin 37 Jahre jung. Ich arbeite in der Altenpflege und besuche die Leute zu Hause um sie zu verorgen. Die Altenpflege ist seit Jahren nicht mehr das, was sie einmal war. Und die jetztige Situation verschlimmert nur... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Trauschein meiner Eltern
Erstellt am 25.06.2021, 23:12 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Herr Schnell, das Gesetz 118/1990, 130/2020 und 232/2020 sieht vor, dass im Zweifel jedes Dokument, das hilft den Sachverhalt aufzuklären statthaft ist, und genutzt werden kann. Es muss allerdings auf Rumänisch übersetzt und beglaubigt sein.... [mehr]