Ergebnisse zum Suchbegriff „Versicherungstraeger“
Ergebnisse 1-10 von 18 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Krankenversicherungs Bescheinigung für Casa de Asigurari de Sanatate
Erstellt am 04.08.2025, 11:03 Uhr von Peter Otto Wolff
Empfehle genau das Gegenteil, wenn du höhere Bezüge aus RO hast, als 3.000 RON! Gilt seltener für Russland- Entschädigungen, die i.d.R. kleiner/geringer sind als 3.000 RON, aber gilt analog für reguläre Renten, die direkt aus RO bezogen werden! Die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Rente
Erstellt am 09.01.2018, 12:43 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Trebor, Rumänien hat keine zentralisierte Übersicht der Rentenversicherungsjahre der Arbeitnehmer. Wenn also gegenüber dem rumänischen Versicherungsträger nicht mittels Arbeitsbuch oder sonstigen Unterlagen diese Versicherungsjahre... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente aus Rumänien?
Erstellt am 27.10.2017, 12:54 Uhr von MichaW
Meine Mutter bezieht seit ca. März 2007 die große Witwenrente in Deutschland, da mein Vater im November 2006 verstarb. Für seine ausschließlich in Rumänien geleistete Arbeitszeit bezog er bis zu seinem Tod eine Rente nach dem FRG in Deutschland. Nur... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Anhörung gemäß § 24 Sozialgesetzbuch
Erstellt am 27.08.2015, 14:30 Uhr von Michja
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit dem 01.09.2013 Rentner und erhalte seit 01.02.2015 auch eine Rente aus Rumänien. Auch die rumänische Rente beginnt am 01.09.2013. Die Nachzahlung der Rente aus Rumänien vom 01.09.2013 bis 31.01.2015 habe ich... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Aufschuberklärung - Entscheidungsbefugnis beim rumänischen Versicherungsträger? Rechtens?
Erstellt am 25.11.2013, 12:30 Uhr von ella0602
Sehr geehrte Forenteilnehmer, bin seit einiger Zeit eine eifrige stille Mitleserin. Nun habe ich folgendes Problem: Meinem Antrag auf Altersrente habe ich gleichzeitig die Aufschuberklärung, wie von RA Dr. Fabritius empfohlen, beigefügt. Die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente Wirtschaftsbereich
Erstellt am 24.01.2013, 16:51 Uhr von gia
Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, vorab möchte ich Ihnen persöhnlich danken für alle Hilfestellungen , Belehrungen und Infos insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaft. Mir hat es oft im Umgang mit der Rentenbehörde geholfen. Bin selber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Vertriebenenausweis...
Erstellt am 18.05.2012, 19:27 Uhr von TAFKA"P_C"
adrenalin81, hast du keine Spätaussiedlerbescheinigung (Bescheinigung nach § 15 Abs. 1 BVFG) bekommen, wie es im Link steht? Hier noch ein hilfreicher... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente
Erstellt am 25.07.2010, 20:47 Uhr von AnitaBB
Hallo miteinander, beziehe seit 01.09.2008 die dt. Rente,(mit -40%), aber das ist nicht mein Anliegen. Von dem dt. Versicherungsträger erhielt ich ein Schreiben, besser gesagt die so genannte "Anhörung"( gem. §24 10 SGB X und §45 SGB... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Formulare E851 und E207 im Rentenverfahren
Erstellt am 20.06.2010, 11:52 Uhr von walter-georg
Sehr geehrter Herr Fabritius, vielen herzlichen Dank für den Rat. Vielleicht noch eine kurze Frage: Was ist in die Rubrik: "Versicherungsträger, -nummer und Art der Versicherung" einzutragen? Danke im Voraus Walter Georg Kauntz... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Altersrente FRG
Erstellt am 08.05.2009, 23:21 Uhr von karmami
Sehr geehrter Herr Fabritius, meine Mutter bezieht seit Januar 2008 Altersrente und ist bei der Beantragung Ihrer geschätzten Empfehlung gefolgt. Sie hat von der Möglichkeit zur Verschiebung der Antragsgleichstellung Gebrauch gemacht. Die Rente lt.... [mehr]