Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

8. Mai 2011

Kulturspiegel

Musikalische Soirée in München

Unartige Lieder mit Annette Königes und Liana Stegaru-Fischer mehr...

8. Mai 2011

Kulturspiegel

Hans-Christian Habermann erhält Europa-Nostra-Preis

Amsterdam - Dr. Hans-Christian Habermann, seit 1997 Vorsitzender der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München, gehört zu den 27 Preisträgern des Europa-Nostra-Preises der Europäischen Union für das Kulturerbe. mehr...

7. Mai 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Verstoß gegen Denkmalschutz: Kläranlage unterhalb der Marienburg

Siebenbürgen feiert in diesem Jahr 800 Jahre seit der Ansiedlung des Deutschen Ordens im Burzenland (1211-1225), dessen erste Niederlassung bekanntlich die auf einem Hügel in unmittelbarer Nachbarschaft zur gleichnamigen Ortschaft Marienburg gelegene, seit Jahrhunderten als Ruine erhaltene Burg bei Kronstadt ist. Überschattet wird das Jubiläum durch den schon begonnenen Bau einer Kläranlage am Fuße der bereits auf der ersten Denkmalliste des sozialistischen Rumänien von 1959 enthaltenen Festung. Dass die Kläranlage gerade unter der Marienburg entsteht, zeugt vom fehlenden Bewusstsein der derzeitigen Verwaltungsstrukturen Rumäniens für das Kulturerbe des Landes – in diesem Falle leider jenes der Siebenbürger Sachsen. mehr...

7. Mai 2011

Jugend

Parfum und Pali dezent überdosiert

Bespritzer unterwegs in Augsburg, Geretsried, Ingolstadt und München mehr...

7. Mai 2011

Österreich

29. Keramikmalkurs erfolgreich über die Bühne gegangen

Man nehme: Eine Gruppe voller schaffensfreudiger Frauen, zur Verstärkung einen Mann, herrliches Frühlingswetter, tolles Ambiente im Schloss Zell a.d. Pram, siebenbürgischen Gemeinschaftssinn, gute Ideen, als Tüpferl auf dem „i“ ein Kursleitungsteam mit Frau Kons. Monika Haas, Brigitte Harrer sowie Gretl Lang, gibt den Segen von Kons. Dr. Fritz Frank dazu, streut als Veranstalter das Siebenbürger Frauenreferat darüber und schon hat man ein perfektes, kreatives Wochenende, das unter dem schönen Spruch von Else Pannek „Lebensfreude stärkt die Schaffenskraft. Und Schaffenskraft erhöht die Lebensfreude“ stand. mehr...

6. Mai 2011

Verbandspolitik

Rentenerhöhungen und Nachzahlungen möglich

In einer aktuellen Entscheidung hat das Sozialgericht München erneut festgelegt, dass alte Bescheide der Rentenbehörden, in welchen nach altem Recht vorteilhafte Regelungen für Betroffene enthalten sein können, auch bei der Rentengewährung zu berücksichtigen sind, wenn diese nicht ordnungsgemäß nach den geltenden Bestimmungen rechtzeitig und ordnungsgemäß aufgehoben wurden (Urteil vom 10.3.2011, AZ. S 14 R 919/10). Damit setzt das Sozialgericht eine gefestigte Rechtsprechung des Bundessozialgerichtes und einiger Landessozialgerichte fort und weist eine abweichende Verfahrenspraxis der Rentenbehörden erneut zurück. Prüfungsanträge können zu Rentenerhöhungen und Nachzahlungen führen. mehr...

6. Mai 2011

Kulturspiegel

Umfrage über die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen aus Rumänien

Cristina Sâmbotelecan untersucht in ihrer Abschlussarbeit an der Universität Babeș-Bolyai in Klausenburg, Europastudien, die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen aus Rumänien nach dem zweiten Weltkrieg. Die Leser dieser Zeitung werden gebeten, an folgender Umfrage teilzunehmen, die im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit entstanden ist. mehr...

6. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Mediascher Treffen in Mediasch

Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien lädt in Zusammenarbeit mit dem Mediascher Bürgermeisteramt und der Evangelischen Kirche alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde ganz herzlich ein zum 4. Mediascher Treffen in der Heimatstadt vom 17. bis 20. Juni 2011. mehr...

5. Mai 2011

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unterstützt vielseitige Aktivitäten des Siebenbürgen-Instituts

Ergänzend zum Artikel über die finanzielle Lage der Stiftung, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 10. März 2011, soll den aktiven und den zukünftigen Unterstützern der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek diesmal gezeigt werden, welchen konkreten Ergebnissen der Stiftungszweck dient. Die Grundlage dafür ist der aktuelle Bericht des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim über seine Aktivitäten im Zeitraum 2005-2009. mehr...

5. Mai 2011

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis 2011 an Ingeborg Acker und Bettina Ganzert

Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis im „Burzenlandjahr“ 2011 wird zu gleichen Teilen an Ingeborg Acker (Kronstadt) und Bettina Ganzert (München) verliehen. Durch ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der musikalischen Jugendarbeit haben sie sich besondere Verdienste um die Pflege des deutschen Kulturerbes in Siebenbürgen und die Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Kronstadt erworben. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.