Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 200 [weiter]

12. Juli 2013

HOG-Nachrichten

Keisder zum 25. Mal beim Heimattag

Die HOG Keisd ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil des Trachtenumzuges beim Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Erfreulich ist zu beobachten, dass die Teilnehmerzahl stetig steigt. Dieses Jahr waren wir mit einer Gruppe von 58 Personen vertreten (2012: 53 Personen). Davon waren – mit Stolz gesagt – 14 Kinder und 22 Jugendliche. Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß sie mitmachen. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und auch an die zujubelnde Menge. mehr...

9. Mai 2013

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2013 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen beginnt am Freitag, dem 17. Mai, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „60 Jahre Bundesvertriebenengesetz – Dank und Verpflichtung“ am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013, aus. Eine wichtige Änderung ergibt sich u.a. für die Trachtengruppen, die sich am Sonntagnachmittag erst um 14.15 Uhr auf der Bleiche aufstellen werden. Der Festumzug beginnt eine Stunde später (siehe SbZ-Bericht). mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Fußballturnier in Dinkelsbühl

Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, dem 18. Mai 2013, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Letztes Jahr konnten wir erstmalig zwei Jugendmannschaften im Alter von zehn bis 16 Jahren als Teilnehmer des Turniers auszeichnen. Wir hoffen, dass dieses Jahr weitere junge Fußballbegeisterte dem Aufruf folgen und sich für den sportlichen Teil des Heimattages anmelden. Auch kleinere Mannschaften können berücksichtigt werden. Diese Spiele werden auf einem kleineren Feld ausgetragen. mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Volleyballturnier in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages 2013 in Dinkelsbühl findet erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 18. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

29. März 2013

Verbandspolitik

Tanzgruppen – Mitwirkung in Dinkelsbühl

Wir rufen alle Jugend-, Kinder- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 17. bis 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl mitzuwirken. mehr...

23. März 2013

Verschiedenes

Reise nach Siebenbürgen

Manfred Kiesel, früherer Hauptamtsleiter der Stadt Dinkelsbühl, veranstaltet in Zusammenarbeit mit einem Fichtenauer Busunternehmen vom 26. Mai bis 2. Juni eine Reise nach Siebenbürgen. mehr...

1. März 2013

Verbandspolitik

Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2013

Aufruf an Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen, am Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen teiltunehmen. mehr...

6. Februar 2013

Jugend

Jugend bereitet Heimattag 2013 vor

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zur Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein.
mehr...

17. Januar 2013

Kulturspiegel

Mobiles Internet: Workshop für Internetreferenten

Einen Workshop zum Thema „Mobiles Internet“ veranstaltete die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de vom 7. bis 9. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Die Einladung des Studienleiters des Heiligenhofes, Gustav Binder, und des Bundesinternetreferenten Robert Sonnleitner war an Medien- und Internetreferenten, Webmaster, Ortschaften-Editoren, Referenten für Online-PR und Öffentlichkeitsarbeit, Webmaster von Heimatortsgemeinschaften und sonstige interessierte Internetnutzer gerichtet. Die Teilnehmer dieser für neu Hinzukommende offenen Gemeinschaft reisten aus dem gesamten Bundesgebiet an. mehr...