Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 200 [weiter]
Der Zeltplatz in Dinkelsbühl – The place to be!
In wenigen Wochen, am Pfingstwochenende vom 2. bis 5. Juni 2017, findet der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (Am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag, den 2. Juni, öffnen wir die Pforten. mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2017 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 2. bis 5. Juni 2017 im mittelfränkischen Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ statt. Das große Pfingsttreffen steht im Zeichen des weltweit begangenen Jubiläums „500 Jahre Reformation“ und des 60-jährigen Bestehens der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (siehe SbZ Online). Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. Im Folgenden eine Übersicht der Anmeldungen, die teilweise schon abgelaufen sind. mehr...
Heimattag 2017: Fußballturnier in Dinkelsbühl
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 3. Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, animieren wir wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahren, in Dinkelsbühl mitzumachen.
mehr...
Unser Nachwuchs präsentiert sich
Wie in den vorigen Jahren heißt es auch beim Heimattag 2017 am Pfingstsamstag, dem 3. Juni, um 14.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“. mehr...
Lust mitzusingen beim Projektchor „Bäm Brännchen“ in Freck?
Liebe Sänger/innen, beim Sachsentreffen in Siebenbürgen (4.-6. August) wird am frühen Abend des 6. August das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner im Hof des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Sie können zum Projektchor „Bäm Brännchen“ gehören! mehr...
Tanzgruppen – Mitwirkung in Dinkelsbühl
Wir – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) – rufen alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl mitzuwirken. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2017
An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen:
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl zu beteiligen.
mehr...
Dachreparaturen auf Schloss Horneck
In der 38. Kalenderwoche 2016 wurden die Reparaturen am Dach von Schloss Horneck begonnen, mit erster Priorität an der Innenhofseite. Beschädigte Dachziegeln wurden ausgetauscht, unterhalb der Ausstiegsfenster wurden die Latten und Eindeckung erneuert. Der Kehlbalken zum Turm über dem Haupteingang wurde verstärkt, da er durchgebogen war. Die Schneefanggitter wurden befestigt, im Zuge dessen wurden die Kehlbleche und Dachrinnen gereinigt. mehr...
Zehn Jahre "Gruppe Himalaya"
Nach zehn musikalisch erfolgreichen Jahren freuen sich Agatha Singer und Alfred Bleiziffer darauf und laden alle herzlich ein, am 18. Juni 2016 im Wanderlokal Eselsburg, Eselsburgweg 7, in 71665 Vaihingen an der Enz / Ensingen ihr Jubiläum mit Ihnen gemeinsam zu feiern. mehr...
Heimattag 2016: Zeltplatz in Dinkelsbühl
Liebe Helferinnen und Helfer, die Vorbereitungen zum Heimattag 2016 gehen in die Endphase und es müssen noch einige Schritte in die Wege geleitet werden. Deswegen kommen wir wieder auf Euch zu und bitten um Eure tatkräftige Unterstützung. Denn nur wenn genügend Leute mithelfen, ist die Übernachtung auf dem Zeltplatz für viele Jugendliche gewährleistet. mehr...