Ergebnisse zum Suchbegriff „Bank“
Artikel
Ergebnisse 261-264 von 264
Sprachbilder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart
Ein kennzeichnendes Merkmal der siebenbürgisch-sächsischen Mundart ist die Häufigkeit von Sprichwörtern, sprichwörtlichen Redensarten, bildhaften Vergleichen und anschaulichen, formelhaften Ausdrucksweisen in der Volkssprache. Sie machen diese Sprache lebendig, farbig und poetisch. Es lohnt sich also, ihnen nachzugehen, denn sie lassen auch Rückschlüsse zu auf die Wesensart der Sprecher, auf ihr kollektives Selbstverständnis, auf ihre Art, die Welt zu sehen und in ihrer Sprache auf sie zu reagieren. mehr...
Adrian Nastase zu Besuch in Deutschland
Eine Wende zum Positiven in den deutsch-rumänischen Beziehungen hat offenbar der Besuch des rumänischen Ministerpräsidenten Adrian Nastase vom 3. bis 5. Juli in Deutschland eingeleitet. Bundeskanzler Schröder stellte die Aufhebung der Visumspflicht bis Jahresende in Aussicht. Verträge in Milliardenhöhe wurden abgeschlossen. Klaus Mangold, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, spricht vom Beginn einer „strategischen Wirtschaftspartnerschaft“ zwischen beiden Ländern. mehr...
Rumänien hat gewählt. Und wie!
Rumänien steht nach den Wahlen vom 26. November vor einer schwierigen Situation. Es gilt zum einen, die fatalistische Stimmung im Landes selbst zu bessern, zum anderen dafür Sorge zu tragen, dass das Land sauber regiert wird und seine Orientierung nach Europa beibehält. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2000
Aus Anlass des 50. Jubiläums der landsmannschaftlichen Landesgruppe Hessen werden die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2000 zwischen dem 7. September und 1. Oktober im Rhein-Main-Gebiet durchgeführt. Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Vorträge und ein spezifisch siebenbürgischer Gottesdienst finden in Wiesbaden, Frankfurt am Main, Rüsselsheim, Bad Homburg vor der Höhe, im Kloster Eberbach sowie im Freilichtmuseum Hessenpark statt. Schirmherr der Kulturtage ist der hessische Minsterpräsident Roland Koch. mehr...