Ergebnisse zum Suchbegriff „Bergel Woelfe“
Artikel
Ergebnisse 51-57 von 57
In München: Buchpräsentation von und mit Hans Bergel
Am Donnerstag, dem 21. September 2006, um 19.00 Uhr ist es so weit: Hans Bergels neuer Roman "Die Wiederkehr der Wölfe" wird vom Autor im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München vorgestellt. mehr...
In Ebersberg: Lesung Hans Bergel und Filmvorführung "Die Russen kommen"
Die Kreisgruppe Ebersberg lädt für den 17. März, 19.00 Uhr, zu einer Lesung mit dem bedeutenden siebenbürgischen Schriftsteller Hans Bergel und einer Filmvorführung Günter Czernetzkys in den Saal des "Alten Kino" (hinter dem Rathaus) in Ebersberg ein. mehr...
Hans Bergel: "Das existenzielle Bedürfnis nach dem Dialog"
In Rosenau bei Kronstadt geboren, wird der Schriftsteller, Journalist und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel am 26. Juli dieses Jahres 80 Jahre alt. Der Autor von 34 Büchern und ungezählten Zeitungstexten - mit Übersetzungen in etliche Sprachen - war 20 Jahre lang Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Verfasser vieler Features und von 1969 bis 1989 politisch engagierter Chefredakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Aus Anlass seines 80. Geburtstages führte Siegbert Bruss mit dem Jubilar folgendes Gespräch. mehr...
Dr. h.c. Hans Bergel
In Rosenau bei Kronstadt geboren, wurde der Schriftsteller, Journalist und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel am 26. Juli dieses Jahres 80 Jahre alt. Der Autor von 34 Büchern und ungezählten Zeitungstexten - mit Übersetzungen in etliche Sprachen - war 20 Jahre lang Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Verfasser vieler Features und von 1969 bis 1989 politisch engagierter Chefredakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Beiträge von ihm erschienen in mehr als 50 Periodika Europas und Amerikas. 1977 schrieb er mit "Der Tanz in Ketten" (drei Auflagen) den ersten Roman in deutscher Sprache über die kommunistische Ära in Rumänien. Sein auflagenstärkstes Buch ist der Jugendroman "Die Rennfüchse" (1972, elf Auflagen). 1996 begann er mit "Wenn die Adler kommen" (vier Auflagen) in einer Romantrilogie die Ereignisse des 20. Jahrhunderts aus südosteuropäischer Sicht zu schildern. An die 30 öffentliche Ehrungen und Preise hat Hans Bergel erfahren. Aus Anlass seines 80. Geburtstages führte Siegbert Bruss mit dem Jubilar folgendes Gespräch. mehr...
Lesung Hans Bergel in Berlin
Der Schriftsteller Dr. h.c. Hans Bergel liest am Freitag, dem 13. Mai, 19.00 Uhr, in Berlin aus seinem zweiten, noch unveröffentlichten Band der Trilogie "Wenn die Adler Kommen", einem "Epos über Frieden, Krieg, Miteinanderleben- und erleben und Menschenschicksale in stürmischen Zeiten". mehr...
Lesung Hans Bergel in Berlin
Auf Initiative des Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin und Neue Bundesländer, Johann Schöpf, las Hans Bergel am 11. März im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin. Nach Begrüßung der Gäste durch die Direktorin des Kulturinstitutes, Adriana Popescu, ging der Literaturhistoriker Dr. Peter Motzan in warmen, anerkennenden Worten auf die Vita und das literarische Werk Hans Bergels ein. mehr...
Hans Bergel auf Schloss Horneck
Hans Bergel, einer der bekanntesten, produktivsten und streitbarsten deutschen Schriftsteller und Publizisten aus Südosteuropa, las am 20. November im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 in Gundelsheim aus dem noch unveröffentlichten Roman „Die Rückkehr der Wölfe“. mehr...