Ergebnisse zum Suchbegriff „Guenter Bosch“
Artikel
Ergebnisse 1-3 von 3
Zehn Jahre Akademie Mitteleuropa e.V.: Festveranstaltung in Bad Kissingen
In der Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ ist seit 2003 die „Akademie Mitteleuropa“ mit einem eigenen Bildungsangebot präsent. Der gemeinnützige Verein „Akademie Mitteleuropa e.V.“ wurde vom ehemaligen Thüringer Staatssekretär Wolfgang Egerter und Dr. Günter Reichert, Präsident a. D. der Bundeszentrale für politische Bildung, sowie Weggefährten der Bildungsstätten des Sudetendeutschen Sozial- und Bildungswerks – „Der Heiligenhof in Bad Kissingen“ und „Burg Hohenberg“ in Hohenberg an der Eger – aus der Taufe gehoben. mehr...
Jahreshauptversammlung in Drabenderhöhe
Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die Kreisvorsitzende Enni Janesch am 27. Februar die recht zahlreich erschienenen Anwesenden, namentlich den Landesvorsitzenden Harald Janesch, den Ehrenvorsitzenden Herwig Bosch, den Leiter des Adele-Zay-Vereins, Kurt Franchy, und den Leiter des Altenheimes, Hans Klein, sowie die Vorsitzenden der Vereine. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen erfolgte die Ehrung jener Mitglieder, die der Landsmannschaft seit 50 Jahren die Treue halten: Emma Brandsch-Böhm, Elisabeth Broos und Liane Weniger. mehr...
Verbandstag bestätigt bewährten Kurs der Landsmannschaft
Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand am 3. und 4. Oktober 2003 im Kulturhaus Mannheim-Käfertal statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Die Delegierten bestätigten den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr im Amt, als stellvertretende Bundesvorsitzende kamen Doris Hutter und Rainer Lehni neu hinzu. Die zum Teil leidenschaftlich geführte Debatte um Inhalte und Verfahrensfragen zeigte erneut, wie lebendig der Verband ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen behält ihren Namen. Eine diesbezügliche Satzungsänderung scheiterte knapp an der nötigen Zweidrittelmehrheit. mehr...