Ergebnisse zum Suchbegriff „Importe Rumaenien“

Artikel

Ergebnisse 1-5 von 5

30. Januar 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Bauernproteste auch in Rumänien

Bukarest – Wie in anderen europäischen Ländern haben auch in Rumänien Landwirte und LKW-Fahrer im Januar gestreikt. mehr...

21. Februar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien benötigt ausländische Kredite

Im Zuge der weltweiten Finanzkrise bemüht sich die rumänische Regierung derzeit um Milliar­denkredite von der Europäischen Union (EU) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Insgesamt könnte Rumänien bis zu zehn Milliarden Euro in Anspruch nehmen, um den defizitären Staatshaushalt zu decken. mehr...

14. Juni 2003

Ältere Artikel

Rumänien mit Exportrekord

Rumänien hat im März 2003 erstmals wieder das Exportniveau aus kommunistischen Zeiten erreicht. Die Ausfuhren legten im Jahresvergleich um 40,5 Prozent auf 1,44 Milliarden Dollar zugelegt, was der höchste Wert seit 1990 ist, meldet Die Presse in Wien. mehr...

20. August 2001

Ältere Artikel

Wohlstandsgefälle zur EU gewachsen

Trotz einem kräftigen letztjährigen Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) von durchschnittlich 5 Prozent konnten die Beitrittskandidaten das Wohlstandsgefälle zur EU in den letzten fünf Jahren nicht reduzieren. mehr...

2. November 2000

Ältere Artikel

Deutsche Investoren legen zu

Investitionen seien die entscheidende Voraussetzung für den wirtschaftlichen Aufschwung und führten Rumänien näher an die Europäische Union heran. Deutsche Firmen haben in den ersten acht Monaten des Jahres 2000 rund 152 Millionen US-Dollar in Rumänien investiert. Dies stellte kürzlich der deutsche Botschafter Wolf-Dietrich Schilling auf einer Pressekonferenz in Bukarest fest. mehr...