Ergebnisse zum Suchbegriff „Karpaten-Express“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 101 [weiter]
4. Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg
Am 14. Januar 2017 veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihren vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Michael Konnerth.
mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart lädt zu Neujahrsball in Esslingen
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. lädt zum vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 14. Januar 2017 in die Osterfeldhalle nach Esslingen-Berkheim ein. Der Landesgruppenvorsitzende, Michael Konnerth, hat die Schirmherrschaft für den Ball dankenswerterweise übernommen. Unser „Original Karpaten-Express“ wird unter der Leitung von Reinhard Konyen für gute Stimmung sorgen und mit seinem vielseitigen Repertoire Ihnen Gelegenheit bieten, Ihr ganzes tänzerisches Potential abzurufen. mehr...
Original Karpaten-Express spielt auf dem Canstatter Wasen
Besuchen Sie den Original Karpaten-Express auf dem Cannstatter Wasen beim 2. Stuttgarter Festival der Blasmusik. Das Orchester der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. spielt am Donnerstag, dem 6. Oktober, von 11-17:00 Uhr unter der Leitung seines Dirigenten Reinhard Konyen im im Festzelt Sonja Merz. mehr...
Neujahrsball und Marienball der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.
In diesem Jahr veranstaltete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) am 16. Januar ihren dritten Neujahrsball in der Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim. Der Ballabend stand unter der Schirmherrschaft des neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Michael Konnerth, und wurde von Gudrun Wagner moderiert. mehr...
Marienball mit Original Karpaten-Express in Stuttgart
Der Marienball der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. findet am 6. Februar in der Turn- und Versammlungshalle der Hohenstein-Schule Stuttgart-Zuffenhausen, Hohensteinstraße 25, statt. mehr...
Sächsisches Erntedankfest in Stuttgart
Zuerst „Reklich Med“, aber dann auch noch „Fröhlicher Kreis“ und „Sternpolka“ tanzen die temperamentvollen kleinen Tänzerinnen mit ihren Kavalieren. „Den Großen haben sie das abgeguckt“, sagt Sunny Mai. So begeistert tanzen sie, dass der ganze Saal mit dem Beifall gar nicht mehr aufhören will. Die rotesten Äpfel und die dicksten Birnen dürfen sie sich aus den herrlichen Erntekörben nehmen, die die Bühne zieren. mehr...
Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg
Ihren Neujahrsball veranstaltete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) am 17. Januar in der Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, Alfred Mrass. mehr...
Heimattag 2014: Dank des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg
Der Heimattag 2014 wird vielen Besuchern als eine überaus gelungene Veranstaltung in Erinnerung blieben. Das vielfältige und anspruchsvolle Programm, die große Zahl der Besucher am Sonntag, die vielen hochrangigen Gäste aus dem In- und Ausland, aber vor allem das blendende Wetter mit dem perfekten bayerisch-blauen Himmel und den höchsten jemals dort zu Pfingsten gemessenen Temperaturen haben die Veranstaltung geprägt.
mehr...
Das Programm des Heimattages 2014
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 6. bis 9. Juni 2014 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“. Mitausrichter ist heuer die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2014
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...