Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm Hermannstadt“

Artikel

Ergebnisse 941-944 von 944

12. August 2000

Ältere Artikel

Siebenbürgen per Rad entdecken

Die Initiative zur Förderung des Fahrradtourismus in Rumänien, BikeRomania, veranstaltet vom 26. August bis 9. September eine Reise für entdeckungsfreudige Radfahrer nach Siebenbürgen. Auf dem Programm stehen bekannte Städte, Kirchenburgen, Abstecher in die Berge sowie Begegnungen mit rumänischen Partnern aus Politik, Planung und Fremdenverkehr. mehr...

31. Juli 2000

Ältere Artikel

Netzwerk siebenbürgischer Unternehmer und Führungskräfte

Der Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferent der Landsmannschaft, Detlef G. Barthmes, hat die Bildung eines Netzwerks von Unternehmern und Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit siebenbürgisch-sächsischer Herkunft initiiert. Gegenseitiges Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und dauerhafte Kontakten innerhalb des Netzwerkes sollen dazu beitragen, diesen besonders gut in die deutsche Gesellschaft integrierten Personenkreis für Belange der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu gewinnen. Das erste Treffen findet am 13. September in Hermannstadt während der Bayerisch-Rumänischen Kulturwoche statt. Infos auch über die Informationsreise des Deutsch-Rumänischen Wirtschaftskreises nach Siebenbürgen bei Rechtsanwalt Detlef G. Barthmes, München, Telefon: (089) 68 90 77 0. mehr...

31. Mai 2000

Ältere Artikel

Tagung des Landeskundevereins

Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet seine wissenschaftliche Jahrestagung vom 15. bis 17. September 2000 in Klausenburg zum Thema „Historiographie Siebenbürgen - politische Aufgabe oder wissenschaftliche Herausforderung?“. Aus diesem Anlass wird auch eine Studienfahrt durch die Zips und durch Siebenbürgen angeboten. Weitere Infos beim beim Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim/Neckar, Telefon: (0 62 69) 4 21 50. mehr...

31. Mai 2000

Ältere Artikel

Siebenbürgen auf der Weltausstellung

Rumänische EDV-Spezialisten sollen nicht über die Green Card, sondern in so genannten Technologiezentren und –parks in Rumänien für deutsche Hightech-Unternehmen tätig werden. Solche Zentren will der Integrierte Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien (IBD) u.a. in Temeswar, Klausenburg, Jassy und Bukarest schaffen, deutsche Unternehmen könnten sich dort ansiedeln. In einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung geht IBD-Koordinator Wolfgang Limbert auf die Projekte ein, die Rumänien helfen sollen, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. Auch der Auftritt des Reformlandes auf der Weltausstellung in Hannover wird unterstützt. mehr...