Ergebnisse zum Suchbegriff „Robert Bosch Stiftung“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 29 [weiter]
Stipendien der Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung führt gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin das Stipendienprogramm „Grenzgänger“ durch, das Recherchereisen in Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas fördert. mehr...
Literaturhaus Stuttgart: Ausstellung über Herta Müller und Oskar Pastior
Das Literaturhaus Stuttgart zeigt vom 10. Dezember 2010 bis 31. März 2011 eine Ausstellung, die der Zusammenarbeit von Herta Müller und Oskar Pastior gewidmet ist. Zur Eröffnung der Ausstellung „Minze Minze flaumiran Schpektrum. Herta Müller und Oskar Pastior“ lädt das Literaturhaus am Donnerstag, den 9. Dezember 2010, um 19 Uhr in die Liederhalle (Hegelsaal) in Stuttgart (Berliner Platz 1-3) ein. Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller präsentiert gemeinsam mit Sanda Weigl und ihrer New Yorker Musikgruppe Lieder der rumänischen Sängerin Maria Tanase. mehr...
Stipendien für Kulturmanager aus Mittel- und Osteuropa
Die Robert Bosch Stiftung lädt zwölf Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa zu einer dreizehnmonatigen Qualifizierung im Kulturmanagement nach Deutschland ein. mehr...
Journalistenpreis ausgeschrieben: „1989-2009: Europa im Dialog“
Zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution in Europa schreibt der MitOst e.V. den von der Robert Bosch Stiftung geförderten Internationalen Journalistenpreis „1989-2009: Europa im Dialog“ aus. Gesucht werden Beiträge über das zusammenwachsende Europa jenseits der alten Trennlinie von Ost und West. Dabei soll das Jahr 1989 der Ausgangspunkt für Darstellungen der aktuellen und künftigen Entwicklungen Europas sein. mehr...
Robert Bosch Stiftung: Stipendien im Bereich Kulturmanagement
Die Robert Bosch Stiftung lädt 14 Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa zu einer dreizehnmonatigen Qualifizierung im Kulturmanagement nach Deutschland ein. mehr...
Ausschreibung Stipendien: "Kulturmanager aus Mittel- und Osteuropa“ 2008/09"
Die Robert Bosch Stiftung vergibt ab 1. Oktober 2008 zwölf Stipendien an Kulturmanager (m/w) aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa für eine dreizehnmonatige Qualifizierung im Kulturmanagement in Deutschland. Die Stipendiaten präsentieren in innovativen Projekten die kulturelle Vielfalt der Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas und insbesondere die junge Kunst- und Kulturszene ihres Landes in Deutschland. mehr...
Lesung rumäniendeutscher Autoren im Bundeskanzleramt
Wo und wann habe man denn noch gehört, dass eine Regierung sich stundenlang mit Schriftstellern über ihre Literatur unterhalte, soll der listenreiche Bertolt Brecht gefragt haben, als er zu einem Gespräch mit DDR-Oberen beordert wurde, die ihn gern auf Linie getrimmt hätten. Welches diese Linie war, wusste er sehr wohl, wähnte sich aber so überlegen, dass er diese Drangsal als Katz-und-Maus-Spiel auffasste – und die „Genossen“ eben nur als graue Mäuse. Die eingebildete Katze Brecht hat, soweit bekannt, keiner jener Mäuse jemals etwas anhaben können, vielmehr gibt es Stellen in seinem Werk, die aus heutiger Sicht zumindest angefressen erscheinen. mehr...
Förderwettbewerb zur Integration junger Spätaussiedler
Die Robert Bosch Stiftung schreibt den Förderwettbewerb "LISA - Lokale Initiativen zur Integration junger Spätaussiedler in Ausbildung und Beruf" aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, positive Beispiele aktivierender lokaler Praxis in Berufsorientierung und Ausbildung zu stärken und zu verbreiten. mehr...
Literarischer Abend in Stuttgart mit Oskar Pastior und Herta Müller
Die drei in Berlin lebenden Autoren Oskar Pastior, Herta Müller und Ernest Wichner reisten im Vorjahr gemeinsam in die Ukraine und begaben sich dort auf Sprensuche nach der Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieg. mehr...
Bosch Stiftung fördert gesellschaftliches Engagement
Soziale Verantwortung, gesellschaftspolitisches Engagement, ehrenamtliche Projekte – das Theodor-Heuss-Kolleg der Robert Bosch Stiftung fördert in diesem Zusammenhang junge Menschen aus 20 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie den ehemaligen GUS-Staaten. mehr...