Ergebnisse zum Suchbegriff „Silberbach“
Artikel
Ergebnisse 11-14 von 14
Johann Krech
Gut über 60 Prozent der Heltauer wählten Johann Krech beim zweiten Urnengang am 20. Juni zum Bürgermeister der Stadt am Silberbach. Mittlerweile sind die ersten hundert Tage im Amt verstrichen. Ein Anlass für gewählte Würdenträger, eine erste Bilanz zu ziehen. Darum die erste Frage unseres Mitarbeiters Martin Ohnweiler an den Bürgermeister des Weberstädtchens: mehr...
Drei deutsche Bürgermeister im Kreis Hermannstadt
Mit einem Traumergebnis von rund 90 Prozent wurde Klaus Johannis, wie in wie in dieser Zeitung berichtet, beim ersten Urnengang am 6. Juni zum Bürgermeister von Hermannstadt wieder gewählt. Der Minderheitler wurde von der Mehrheitsbevölkerung ein zweites Mal für dies Amt am Zibin bevorzugt. Rund 160 000 Einwohner zählt sein Heimatort, etwa 2 000 davon sind, wie er, deutscher Herkunft. 60 Prozent stimmten zudem für die Forumsmannschaft von Klaus Johannis, die 16 von 23 Mandaten und somit die absolute Mehrheit im Hermannstädter Stadtrat erzielte. Martin Bottesch ist neuer Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, in dem das Forum elf der 33 Sitze inne hat. Bei den Stichwahlen am 20. Juni setzten sich zwei weitere deutsche Bürgermeister durch: Daniel Thellmann in Mediasch und Johann Krech in Heltau. mehr...
800 Jahre Heltau
800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Heltau, ursprünglich unter dem Namen "Rieutel" bekannt, wurden Anfang Mai im Städtchen am Silberbach begangen. mehr...
Heltauer Burgfest
Manche Mauern bleiben, doch dafür braucht man Brücken. So umschrieb in seiner Predigt Stadtpfarrer Stefan Cosoroaba' den Leitgedanken des diesjährigen Heltauer Burgfestes. mehr...