Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon Edith Toth“
Artikel
Ergebnisse 1-8 von 8
Seit 70 Jahren Dienst an der Orgel: Der Konzertorganistin, Chorleiterin und Musikpädagogin Ilse Maria Reich zum 80. Geburtstag
Bei siebenbürgischem Publikum und Musikliebhabern erfreut sich Ilse Maria Reich eines großen Bekanntheitsgrades. Ihre Orgelkonzerte – sowohl in Rumänien als auch in ganz Europa – haben ihren Namen auch auf internationaler Bühne bekannt gemacht. mehr...
Frauentagung im Heiligenhof
Das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und „Der Heiligenhof“ laden Sie herzlich vom 7.-9. Oktober zur Bundesfrauenreferentinnen-Tagung mit dem Titel „Starke Frauen in Ost und West – Vorbilder und Emanzipation“ nach Bad Kissingen ein. mehr...
Die ultimative sächsische Herausforderung: Hanklich „to go“
Das digitale Feiern ist am Reformationstag, dem 31. Oktober 2020, in Michelsberg an seine Grenzen gestoßen. Zwar konnten die 30 präsentischen Gottesdienstbesucher und -besucherinnen sich zusammen mit den 80 per ZOOM Zugeschalteten als eine Gemeinde fühlen, aber spätestens als am Ende der Veranstaltung Hanklich verteilt wurde, war es mit der Gleichberechtigung zu Ende. mehr...
Großes Singspiel in Freck: Herrlicher Vorgeschmack auf das Open-Air-Erlebnis am 6. August
Ein Höhepunkt des großen Sachsentreffens wird das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner im Hof des Palais Brukenthal in Freck sein. Die Aufführung am 6. August um 18.00 Uhr inmitten historischer Kulisse bedeutet zugleich eine hochwertige kulturelle Heimkehr der ausgesiedelten Siebenbürger Sachsen. Für ein bleibendes Erlebnis sorgen ca. 2000 Zuschauerplätze, aber auch die Schattenplätze im Park und die herrlichen Grünanlagen, wo man flanieren und goutieren kann – denn der Park wird auch mit kulinarischen und musikalischen Genüssen aufwarten. mehr...
Lust mitzusingen beim Projektchor „Bäm Brännchen“ in Freck?
Liebe Sänger/innen, beim Sachsentreffen in Siebenbürgen (4.-6. August) wird am frühen Abend des 6. August das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner im Hof des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Sie können zum Projektchor „Bäm Brännchen“ gehören! mehr...
Seminar in Nürnberg für Chorleiter und Sänger: „Härzken, meng Härzken“ bäm Projektchor ä Fräck!
Liebe Sänger aus ganz Deutschland, 2017 gibt es ein sächsisches Chorprojekt: Vom 4.-6. August ist ein Sachsentreffen in Siebenbürgen geplant. Für den Nachmittag/Abend des 6. August steht das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner auf dem Programm. Dieses wird im Garten des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Zum Singen von acht schönen Liedern stellen wir den Projektchor „Bäm Brännchen“ aus begeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen. mehr...
700-Jahr-Feier in Schönau
Zur 700-Jahr-Feier laden wir alle Schönauer, deren Freunde und jeden, der gerne mit uns feiern möchte, herzlich ein. Das Fest findet vom
3.-7. August 2013 in Schönau statt. Geplant ist folgendes Programm.
mehr...
Sachsentreffen in Birthälm
Das elfte Sachsentreffen in Birthälm findet am 15. September 2001 unter dem Motto "Gemeinsam ins dritte Jahrtausend" statt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Blasmusik, die Volkstrachten und –tänze sowie eine Wirtschaftsausstellung der Saxonia-Stiftung. mehr...