Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkstanzwettbewerb“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 328 [weiter]
SJD-Termine 2014
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2014 vielfältige Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...
20-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Biberach
Am 16. November durften wir das 20-jährige Bestehen der Kreisgruppe Biberach feiern. Mit großem Stolz, aber auch mit viel Bedacht wurde die Jubiläumsfeier vorbereitet und durchgeführt. Von der Gründung 1993 bis heute wollten wir die wichtigsten Entwicklungen zusammenführen und den Anwesenden übermitteln. Eines war von Anfang an klar: Dieses Fest sollte wieder Jung und Alt ansprechen, ebenso die geladenen Ehrengäste.
mehr...
Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim
Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstetten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbietung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...
Jungsachsentag, Wettbewerb und Herbstball der SJD
Der zehnte Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 26. Oktober 2013 in der Wiehltalhalle in Wiehl statt, ebenso wie der 22. Volkstanzwettbewerb und Herbstball der SJD. Die Neuwahlen des Vorstands der SJD – der Bundesjugendleitung –, die Kürung eines neuen bzw. alten Siegers des Volkstanzwettbewerbs – die Biberacher holten den Titel zurück – sowie der anschließende Herbstball machten den Tag zu einem besonderen Ereignis. mehr...
Jungsachsentag und Tanzwettbewerb
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle zum 10. Jungsachsentag, 22. Volkstanzwettbewerb und anschließenden Herbstball am 26. Oktober 2013 in die Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl, ein. mehr...
Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb der SJD in Wiehl
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle ihre Mitglieder, siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und Interessenten zum 10. Jungsachsentag und 22. Volkstanzwettbewerb am 26. Oktober 2013 ab 9.30 Uhr in die Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl, ein. mehr...
10. Jungsachsentag der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt zum 10. Jungsachsentag am Samstag, den 26. Oktober 2013, um 9.30 Uhr in die Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl, alle SJD-Mitglieder, Vertreter der Tanzgruppen und Interessenten ein. mehr...
Pflichttanz beim Volkstanzwettbewerb 2013
„Jungsächsisch aus Keisd“ ist der Pflichttanz der Tanzgruppen, die am 26. Oktober 2013 in Wiehl am Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland teilnehmen. mehr...
Pflichttanz 2013 – Aufruf zur Abstimmung
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ruft hiermit alle siebenbürgischen Volkstanzgruppen in Deutschland auf, sich an der Wahl zum Pflichttanz für den diesjährigen Volkstanzwettbewerb am 26. Oktober in Wiehl zu beteiligen. mehr...
Heimattag mit Neuerungen
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland setzt sich für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und die Stärkung der Gemeinschaft ein. Diesbezügliche Maßnahmen erörterte der Bundesvorstand in seiner Frühjahrssitzung am 9. März in Dinkelsbühl, anschließend plante der Heimattagausschuss das Pfingsttreffen, das eine wesentliche Änderung mit sich bringt: Trachtenumzug und Festkundgebung finden erst am Sonntagnachmittag statt. mehr...