Ergebnisse zum Suchbegriff „Wandkalender“

Artikel

Ergebnisse 31-37 von 37

21. November 2004

Ältere Artikel

Kalender von Martin Eichler: "Bilder aus Siebenbürgen"

Der Kalender "Bilder aus Siebenbürgen" erscheint nun schon zum zwanzigsten Mal beim "Bilderdienst Siebenbürgen". Die imaginäre Fotorundreise 2005 des Fotografen Martin Eichler zeigt Ansichten aus Deutschweißkirch, Kronstadt-Martinsberg, Reichesdorf, Schirkanyen, Hermannstadt, Deutschkreuz, Thalheim, Gierelsau, Felldorf, Mediasch, Heldsdorf, und eine Landschaft bei Talmesch. mehr...

5. Dezember 2003

Ältere Artikel

Bilder aus Siebenbürgen 2004

Der Fotokalender "Bilder aus Siebenbürgen" des in Dresden lebenden Fotografen Martin Eichler ist pünktlich zum Herbst wieder erschienen. Die sonnig klaren Farbfotografien von Dörfern, Kirchen, Menschen und Landschaften in Siebenbürgen haben seit 1986 schon viele Liebhaber gewonnen. mehr...

30. Oktober 2003

Ältere Artikel

Wandkalender in der Siebenbürgischen Zeitung wird eingestellt

Der evangelische Wandkalender, den das Hilfskomitee seit Dezember 1994 in seinem Nachrichtenblatt „Kirche und Heimat“ als Beilage der Siebenbürgischen Zeitung jeweils um die Jahreswende herausgegeben hat, erscheint nicht mehr. Statt dessen kann der Kalender der Evangelischen Kirche A.V. in Rumänien kostengünstig bis zum 15. November bestellt werden. mehr...

12. Januar 2003

Ältere Artikel

Heimatkalender 2003

München. - Auf Wunsch zahlreicher Leserinnen und Leser wird der evangelische Heimatkalender fortgeführt. mehr...

26. Dezember 2002

Ältere Artikel

Bilder aus Siebenbürgen 2003

Seit 1986 hat Martin Eichlers Fotokalender "Bilder aus Siebenbürgen" schon viele Liebhaber gewonnen. In zahlreichen Haushalten und Büros sowie auf manchem festlichen Weihnachtstisch ist der ebenso schöne wie praktische Wandkalender nicht mehr wegzudenken. mehr...

29. Oktober 2001

Ältere Artikel

Mit vornehmer Schlichtheit

Illustrationen von Sieglinde Bottesch fanden Anklang / Eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek mehr...

2. April 2001

Ältere Artikel

Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Kalender und Almanache

In der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim gibt es rund 150 Kalender, z.T. Sammlungen über einen Zeitraum von fast 100 Jahren. Der älteste vorhandene Kalender in der Gundelsheimer Sammlung ist Der neue und alte Almanach aus dem Jahre 1653, ein Hermannstädter Druck, der somit fast 350 Jahre alt ist. In einer Zeit, wo es kaum Zeitungen, Illustrierte, keinen Rundfunk, Fernsehen und sonstige technische Medien gab, waren die Kalender und Almanache die wichtigsten Medien ihrer Zeit. Sie hatten den Anspruch, die Enzyklopädie des kleinen Mannes zu sein. mehr...