Kommentare von Christian Schoger
-
28.04.2014, 21:43 Uhr Der rückläufigen Mitgliederentwicklung...
Ihre den Heimattag in Dinkelsbühl betreffenden Aktivitäten sind mustergültig. gogesch. Und wenn Sie sich - wie wir uns auch - noch sehr viele gut besuchte Heimattage wünschen, ... [weiter] -
28.04.2014, 10:59 Uhr Der rückläufigen Mitgliederentwicklung...
Man kann nicht immer auf dem Laufenden sein, lieber gogesch, daher hier nur einige wenige Anhaltspunkte für (selbst)kritische Analysearbeit, die der Verband in den letzten Jahren ... [weiter] -
25.03.2014, 12:31 Uhr Handball-Weltmeister Gunnesch wird 70...
Hallo azur, die Schreibweise des Familiennamens mit Doppel-N ist korrekt. Dies bestätigte die Gattin des Jubilars. [weiter] -
23.03.2014, 14:53 Uhr Bilaterale Gespräche in Berlin...
Sehr geehrter Herr Benning, bilaterale Gespräche sind keinesfalls per definitionem mit "Krisenzeiten" zu assoziieren. Wie sonst sollte das Auswärtige Amt selbst die deutsch ... [weiter] -
13.01.2014, 10:20 Uhr Neuer Aussiedlerbeauftragter der...
Sie scheinen ja besonders gut informiert zu sein, Herr Benning. Wie begründen Sie Ihr Urteil, dass Dr. Christoph Bergner "erfolgreich in der Klientelpolitik mitgewirkt" habe? Auf ... [weiter] -
16.09.2013, 12:16 Uhr TV-Tipp: ARTE: Sarah Wiener besucht...
Den auf ARTE gezeigten Dokumentarfilm "Sarah Wieners erste Wahl (4/10): Milch aus Transsilvanien" kann man hier ansehen: http://www.arte.tv/guide/de/047268-006/sarah-wieners ... [weiter] -
10.09.2013, 10:10 Uhr Wie die Bundesrepublik die Freiheit der...
Sehr geehrter Herr Baiker, In Punkt 3 Ihrer Ausführungen stellen Sie fest: "Ich lerne in diesen – und vielen anderen – Forumsbeiträgen in der Siebenbürgischen Zeitung, wie ... [weiter] -
02.09.2013, 10:45 Uhr Bistritzer feierten 450. Kirchweih...
Hallo Gloria, Ihre Frage nach der Brandursache beantwortet ein Artikel der SbZ-Online vom 11. Juli 2008: http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/rumaenien/7934-stadtpfarrer ... [weiter] -
18.07.2013, 05:28 Uhr "Treue zur Gemeinschaft – True to our...
@Murr: Da kann ich nicht mitmurren, denn die wörtliche Übersetzung von heritage als Erbe und Überlieferung lässt eine konkretere inhaltliche Interpretation durchaus zu. So ... [weiter] -
24.05.2013, 09:00 Uhr „Wir gehören dazu hier in Deutschland“...
Dies ist der Wortlaut der gehaltenen Rede. [weiter]