Ergebnisse zum Suchbegriff „1982“
Ergebnisse 91-100 von 104 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 20.05.2009, 10:36 Uhr von Bäffelkeah
Carl Gibson schreibt über Carl Gibson auf der Webseite www.kulturraum-banat.de: "Carl Gibson (geb. 1959 in Temeswar) Carl Gibson (* 1959 in Timisoara, Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Gibson wuchs in Sackelhausen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 11.05.2009, 21:01 Uhr von Carl Gibson
Klaus Bittermanns Artikel hat nicht den Anspruch. differenzierte Aussagen über die Volksdeutschen ( das sind viele Millionen in Europa!) zu formulieren. Er schreibt über Herta Müller. Und er sagt etwas aus, was in Hans Christian Andersens... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 24.04.2009, 19:07 Uhr von Bäffelkeah
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 27.02.2009, 10:52 Uhr von Don Carlos
Bravo, bankban, dann begrüße Sie in der Schar der Freigeister, deren Heimat die ganze Welt ist, ja der gesamte Kosmos! Nur wundert mich ihr Kurzzeitgedächtnis sehr! Wenn Sie und ich alle meine in der "Siebenbürgischen Zeitung"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 24.02.2009, 10:18 Uhr von Don Carlos
Ich weiß nicht, woher Sie stammen, Gustavo, aber vielen Menschen, die aus dem Banat kommen oder aus einem "siebenbürgischen Dorf", denen wird es nicht egal sein, wenn ein linker Autor aus dem Umfeld der "Spiegel"-Redaktion... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 30.10.2008, 19:43 Uhr von siebenschläfer
Der Pelsenpāli De biëste Pāli wegt uch brit brät der Remmer Franz än Zied. Wi vu sengen Pali kiert word zem Pāli glech bekirt, less det Bär und uch de Weng, denn der Pāli schmackt gor feng. Ustatt awer hi sil‘n... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 22.10.2008, 19:52 Uhr von siebenschläfer
Siebenschläfer, ëus wellem Gedichtbaond hust tea den Härr Fårr zitiert? Kaost mer bitte noch verroden, ofw tea "Auf Wolke Sieben/ Bürgen" berïts geliësen hust...ech bän änġ noch net derzea kun, mer det Beach ze... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: "Zum Schmunzeln" Maldorfer-Dialekt
Erstellt am 02.08.2008, 20:20 Uhr von Wittl
„ Rät mer doch, Lilli, wåt ech moche keent, dermatt ech net esi mollich warden“- „Ech an dänjer Ståll wed net esi vüll dunzen gähn. Det vüll Stållsatzen bekitt der net“.. „Wird dänj Mung uch net vergeessen, da vüll... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Qualifikationsgruppe für "subinginer"
Erstellt am 08.06.2008, 23:40 Uhr von edith28
Sehr geehrter Herr Fabritius, da ich an der Richtigkeit der Einstufung in die Qualifikationsgruppe 2 durch die Deutsche Rentenversicherung zweifle, bitte ich um Ihre Unterstützung. Ich habe 1982 an der Universität Kronstadt den Subinginer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen und die DDR
Erstellt am 16.02.2008, 21:35 Uhr von Augenstern
Entweder man hatte in der Schulzeit bereits eine "Brieffreundin" aus dem "Bruderland" oder man lernte später jemanden kennen, der/die als Touri in Rumänien unterwegs war. Ich habe 1980 im Sommer im Zug von Alba Iulia nach... [mehr]