Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedanken“
Ergebnisse 1651-1660 von 1758 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 25.02.2009, 08:28 Uhr von Don Carlos
„Neamtule, du-te la Hitler“, war eine oft gehörte Schimpf-Parole in Rumänien. „Deutsch sein“ und an seinem Deutschsein fest zu halten, bedeutete vielfache Exponiertheit im totalitären Rumänien, wo rumänische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 24.02.2009, 10:18 Uhr von Don Carlos
Ich weiß nicht, woher Sie stammen, Gustavo, aber vielen Menschen, die aus dem Banat kommen oder aus einem "siebenbürgischen Dorf", denen wird es nicht egal sein, wenn ein linker Autor aus dem Umfeld der "Spiegel"-Redaktion... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Achte auf dein Schicksal.K.M./B./Martinsdorf
Erstellt am 17.02.2009, 21:45 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen, Achte auf deine Handlungen. denn sie werden Gewohnheiten, Achte auf deine Gewohnheiten. denn sie werden dein Charakter, Achte auf dein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Banatblog - Aktuelle Banater Themen im Internet
Erstellt am 17.02.2009, 07:15 Uhr von Che
* Home * Impressum Geschichte - Februar 15, 2009 Das Wappen der Banater Schwaben Das Wappen der Banater Schwaben, ist eigentlich gar nicht das Wappen der Banater Schwaben. Es ist das Wappen der gesamten Donauschwaben. Im Jahre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Liedtext in Letzeburgisch
Erstellt am 01.02.2009, 20:15 Uhr von der Ijel
Hallo moni! Det äs e letzebuergesch Klasiker. Et kënt jo senj dått e Decht trotzdëm interessiert. Zwor äs et en Heimatschnulze no menjem Begräff,und doch luet Qualität drän. Hïmetlïdcher senj demno "zeitlos" et git uch en... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Diee Zukunft gemeinsam gestalten…."
Erstellt am 15.01.2009, 21:17 Uhr von Herr Roth
Sehr geehrter Herr Schreiber, wie sie meinem Beitrag entnehmen können, gilt das Angebot und die davor geäußerten Gedanken für alle Beteiligten, den wenn sich nicht alle an einen Tisch setzen wird es unwahrscheinlich sein, dass man zu sinnvollen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Diee Zukunft gemeinsam gestalten…."
Erstellt am 08.01.2009, 15:29 Uhr von Schreiber
In Berlin ist man auf gutem Weg: http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/8350-neuer-vorstand-in-berlin.html In verlinkten Artikel ist zu lesen: "Die geplante Zusammenführung dieser Strukturen, die durch den Entwurf einer... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 28.12.2008, 22:11 Uhr von Martha
Gedånken un derhīm Hekt noch stieht der Kirchturm menjer Stadt wä vir mih als aachthangdert Johren. Vun dem Sachsenvulk word hie gebat Äm åsen Giist uch Gluwen ze bewohren. Wä en stenerä Zechnes ous vergangener Zekt Stulz zem... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 21.12.2008, 09:10 Uhr von Reimer
Mät dem foljende Gedicht, dåt dettmol zemlich lånk geroden äs, verowschieden ech mich fur dett Johr vun ålle Liësern der "Såchseschen Wält" und wänjschen ugenehm Feiertach uch Gesangdhiet fur 2009! Gedånken zem Johreswiëßel Zem... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 06.12.2008, 19:27 Uhr von Martha
Cha, dem Jinni seng Baasem huet bä ech zween än gånzen Dischkurs ousgeliest.Wie häw dåt na gedoocht? En Härmestadt wor et der Baasem ,die na inzich uch ellin der holden Weiblichket zastieht. Ijel, na wässen mer jo ållen, wor tea deng gestielen... [mehr]