Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemeinschaft“

Ergebnisse 1081-1090 von 1250 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 11:37 Uhr von Lavinia

    Schiwwer schrieb: "Nein, ich glaube das hat man nie so gesehen. Die Deportation fand statt, "nur weil wir Deutsche sind", der verlorene Krieg schwang noch da mit, aber nicht die Ursachen des Krieges." Völlig deiner Meinung... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 05.09.2009, 22:53 Uhr von Lavinia

    @bankban. "Ich frage mich aber, ob sie nicht viel eher an die NS-Verwicklung vieler Sachsen/Schwaben erinnerte, was man schnell (und erfolgreich) vergessen wollte. Die Thematisierung dieser Verwicklung hätte also nicht nur einen gewissen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 01.09.2009, 20:39 Uhr von Lavinia

    @seberg. "Leo Auberg (...)bastelt er aus Draht und grünen Wollfäden einen künstlichen Weihnachtsbaum für die Lagerbaracke. Das Weihnachtsfest, Innbegriff deutscher Heimat- und Familien-Tradition, auch der siebenbürgischen, versucht so im... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 23.08.2009, 13:29 Uhr von Lavinia

    Keine Bange...ich liege in einer Hängematte und ein paar kühle Getränke habe ich auch dabei...;-) Bankban: „ Wenn es um ethnische Minderheitenkultur geht: ja, sie ist nationalistisch, sie muss es auch sein, denn ansonsten geht sie unter. Es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 23.08.2009, 11:56 Uhr von Lavinia

    Bankban: „Ist ein Gegenakt, der sich gegenüber einem ideologischen Druck richtet, etwa kein Widerstand?“ Doch. Aber ich unterscheide zwischen einem bewußt intendierten Gegenakt und einem Akt, der als Gegenakt 'interpretiert'... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 22.08.2009, 15:14 Uhr von bankban

    @ Lavinia "Zum Verhältnis Widerstand und der Intention folgendes: Wenn ich Richard Wagner richtig zugehört habe, dann vertrat die Aktionsgruppe Banat die Auffassung, dass man mittels Literatur die Gesellschaft verändern kann. Es war also... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 22.08.2009, 08:52 Uhr von Schiwwer

    Seberg:"Lyrik hat keine Breitenwirkung, das stimmt schon Schiwwer, obwohl die „Kulturschaffenden“ als Multiplikatoren wohl doch nicht so ganz bedeutungslos sind/waren." Diese "Kulturschaffende" (ich meine den... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 21.08.2009, 17:24 Uhr von Lavinia

    @Bankban: „…bezog mich an einer anderen Stelle des Beitrags explizit auf den Ostblock der 70-er und 80er Jahre.“ Wenn deine These lediglich auf einen Zeitraum von zwei Dekaden anwendbar sein soll… Du wirst verzeihen, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 14:54 Uhr von Carl Gibson

    Homosexualität war im kommunistischen Rumänien eine Straftat, die schwer bestraft wurde – mehrere Jahre Gefängnis. Ich war bereits 20 Jahre alt, als ich im Temeschburger Gefägnis Popa Sapca mit dem Phänomen Homosexualität konfrontiert... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 19.08.2009, 22:43 Uhr von Lavinia

    @Ijel: Ich denke, dass Herta Müller gerne auf die "Werbung" eines Gibson verzichtet hätte, denn sie hat diese 'Werbung' in keinster Weise nötig. Ihre Literatur wird gelesen und geschätzt, weit über die kleine Gemeinschaft hinaus, der wir... [mehr]