Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemeinschaft“

Ergebnisse 1051-1060 von 1250 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 24.10.2009, 18:02 Uhr von Anchen

    bankban schrieb: Ich persönlich (aber das ist dann eben meine subjektive Sicht, die niemand teilen muss) kann wenig damit anfangen, dass Heimat in der Erinnerung an tolle Jugendtage liegen soll. Das ist für mich einseitig und die Vergg.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 22.10.2009, 20:04 Uhr von Ado

    Ja, das Dorfleben mit den "Nachbarschaften " erweckt auch bei mir Erinnerungen an die Heimat !Von der Geburt über die Taufe, Konfirmation , Heirat und schlussendlich bis zum Begräbniss alles wurde in der Gemeinschaft erlebt ! DAS war für... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 21.10.2009, 20:23 Uhr von Georg51

    @ schully >>SELBSTVERSTÄNDLICH - Das ist eben eine erlebte/gelebte Zeit, mit - `meist besten' - Erinnerungen und Erlebnissen. - Das Positive bleibt immer als nächste Erinnerung ! - Negatives sollte eher als Vergangenes betrachtet werden.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 21:28 Uhr von Lavinia

    @Bankban:Kleine Korrektur zur Aussage Herta Müllers, die Sprache sei keine Heimat, könne nicht gleichgesetzt werden. 1. Einmal sagt sie, dass der Satz geprägt wurde von Emigranten, die Hitlers Mördern durch Flucht entkamen und für die der Satz... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 20:48 Uhr von VeriTass1

    Mal ganz Hand auf´s Herz, als ich früher in der Tanzgruppe war, wurde NIE über die eigenen Gefühle/Gedanken gesprochen, es war keinerlei Interesse an den Zukunftsplänen/wünschen am anderen Menschen da, meistens wurden nur die nächsten Auftritte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 20:40 Uhr von Lavinia

    Bankban, du hast hier eine sehr interesssante Diskussion angestoßen und ich hoffe, dass sie nicht bei der Romantisierung des Heimatgefühls stehenbleibt. „Heimat“ ist natürlich ein vielschichtiger Begriff. In erster Reihe ist er ein... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 20:22 Uhr von Erhard Graeff

    Guten Abend, jedenfalls habe ich Heimat nicht unbedingt nur in einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft gesehen (dies für Erich). Und wie alt oder jung die Menschen sind, die sich in einer Gemeinschaft beheimatet fühlen, hängt natürlich von... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 19:28 Uhr von joyflight

    irgendwie haben alle in bisschen recht. liegt's vielleicht daran, dass man "heimat" nicht alleinstehen lassen kann, als abstrakten begriff? (vor allem in unserer schönen, neuen, mobilen Welt) es gibt nämlich "meine heimat"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 15:46 Uhr von Erhard Graeff

    Was halten Sie von der Aussage, Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind. (Habe nicht ich geprägt, gefällt mir trotzdem.) Somit verlassen wir den (geografisch bestimmten) Herkunftsort, der so wie gehabt nicht mehr vorhanden ist und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 15:28 Uhr von bankban

    Hallo, vielen Dank für die bisherigen Wortmeldungen. Es scheint ja ein Konsens zu bestehen, dass "Heimat" jene Gegend ist, in der man aufgewachsen ist und als Kind sowie Jugendlich(r) sozialisiert wurde. Meine Fragen wären: Was aber... [mehr]