Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Heimattag 2025 – Vorfreude, Gemeinschaft und Engagement
Auch 2025 lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) herzlich zum Heimattag in Dinkelsbühl ein. Neben traditionellen Programmpunkten gibt es wieder zahlreiche Highlights: mehr...
Fabritius wird wieder Bundesaussiedlerbeauftragter
Berlin / München - Dr. Bernd Fabritius (CSU) wird neuer Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. mehr...
Einfach mal anfangen! Geschichten warten darauf, entdeckt zu werden!
Im März 2024 startete unser Podcast „Erzählenswert – Erinnerungen meiner Oma“ – ein Interviewpodcast mit Isolde Fauser, geboren 1934, und mir, ihrer Enkelin Mirjam Hees, geboren 1989. Wir reden über die bewegende Lebensgeschichte meiner Großmutter, die während des Zweiten Weltkriegs aus Nordsiebenbürgen nach Landshut geflohen ist. mehr...
Osterball in Heidenheim
Ostersonntag, ein Tag, an dem die Tradition bei den jungen Burschen im Mittelpunkt steht. Mit Gesang, Akkordeon, Gitarre, Trompete und Trommel starteten 20 Burschen der Jugendtanzgruppe Heidenheim mit einem Bus zu den jungen Tänzerinnen im Umkreis von Heidenheim. Auch die jungen Damen fühlen sich an dem Tag stets verbunden zu der bekannten Tradition an Ostern und reichten den jungen Burschen süße Schnitten, Häppchen sowie Getränke für die sangeslustigen Kehlen. mehr...
Vor 80 Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen 1944-1945: Die zweite Flucht (1)
Seit Sommer 1944, als die Sowjets die Heeresgruppe Mitte überrannten und drei deutsche Armeen vernichteten (350 000 Mann Verluste), waren Wehrmacht und Waffen-SS an der Ostfront im steten Rückzug. Im Januar 1945 wurde Budapest eingenommen. mehr...
Resolution der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM): Vertreibung und Verfolgung der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) gedenken gemeinsam der tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, dessen Ende sich 2025 zum 80. Mal jährt. Dieses wichtige Datum erinnert uns nicht nur an die Schrecken der damaligen Zeit, sondern mahnt uns, die Lehren aus der Geschichte zu bewahren und weiterzugeben. mehr...
Einladung zum Tennisturnier in Dinkelsbühl
Liebe Tennisfreunde, im Rahmen des 75. Heimattages des Verbandes der Siebenbürger Sachsen findet am Samstag, dem 7. Juni, eine neue Auflage des traditionellen Tennisturniers statt. Gespielt wird auf den sieben Plätzen der TSV-Tennisanlage, Alte Promenade 16, in Dinkelsbühl. mehr...
Wasserworte und andere Poesie: 35. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza
Vor 35 Jahren trafen sich die Mitglieder der ersten Auflage der Literaturtage in Reschitza und pflanzten einen literarischen symbolischen „Apfelbaum“. Am 9. Juni 1991 eröffnete der Initiator und Organisator der Deutschen Literaturtagen, Erwin Josef Ţigla, die ersten Reschitzaer Literaturtage mit dem Motto „Lasst uns doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen, auch wenn das Deutschtum in Rumänien morgen untergeht“. Nach nunmehr 35 Jahren wurden wie all die Jahre davor die Früchte dieses literarischen Apfelbaums geerntet. Das Plakat der Literaturtage in Reschitza trug das Symbol des reifen Apfels. mehr...
Kreisgruppe Freiburg i.Br.: Gerhard Fernengel feiert seinen 90. Geburtstag
Seinen 90. Geburtstag feierte Gerhard Fernengel aus der Bergstraße in Bötzingen am Kaiserstuhl nahe Freiburg bei guter Gesundheit. mehr...
Kultureller Nachmittag der Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd und Aalen ein voller Erfolg
Eine große Zahl an Mitgliedern und Freunden beider Kreisgruppen strömte in die Festhalle in Böbingen, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eröffnet wurde der Kulturnachmittag durch eine herzliche Begrüßung der Vorsitzenden Matthias Penteker (Schwäbisch Gmünd) und Gerlinde Zekel (Aalen). Beide wünschten den Gästen einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Nachmittag voller schöner Momente. mehr...