27. April 2025

Kreisgruppe Freiburg i.Br.: Gerhard Fernengel feiert seinen 90. Geburtstag

Seinen 90. Geburtstag feierte Gerhard Fernengel aus der Bergstraße in Bötzingen am Kaiserstuhl nahe Freiburg bei guter Gesundheit.
Bürgermeister Dieter Schnecken­burger/CDU ...
Bürgermeister Dieter Schnecken­burger/CDU (rechts) gratuliert Gerhard Fernengel (links) zum 90. Geburtstag. Foto: Horst David
Geboren ist der Siebenbürger Sachse Gerhard Fernengel am 10. März 1935 in Fogarasch in Siebenbürgen. Seine Familie kommt aus Agnetheln. Der Vater war selbständiger Hutmachermeister und die Mutter Hausfrau. Sie hatten sechs Kinder – zwei Buben und vier Mädchen. Im Zweiten Weltkrieg zog die Familie nach Agne­theln um. Nach dem Krieg siedelte der Vater nach Frankfurt am Main um, wo er auch selbständiger Hutmacher war.

1951 kam die Mutter mit sechs Kindern aus Agnetheln über eine DRK-Familienzusammenführung nach Frankfurt. Gerhard Fernengel war damals 16 Jahre. Nach seinem Abitur in Frankfurt studierte er vier Semester Physik. 1957 ging er zur Bundeswehr und wollte Hauptmann werden. Er studierte in München Dipl.-Ing. Elektrotechnik. Danach praktizierte er den Beruf eines Offiziers in der Luftwaffe und wurde Chef einer Einheit in Neuenburg an der Donau. Er wechselte dann zehn Jahre in den Führungsstab der Luftwaffe im Ministerium in Bonn. Er arbeitete im Materialamt und wurde als Oberst Abteilungsleiter. Später arbeitete er in Köln und auch beim Militärflugplatz bei Nörvenich. Ab 1993 arbeitete er in Bonn im Ministerium als Personal-Referatsleiter, zuständig für Offiziere im technischen Fach. Hier in Bonn ging er auch in Rente.

1957 heiratete er Ehefrau Brigitte (geborene Berger), die leider schon 2024 in Bötzingen verstarb und hier auch begraben wurde. Sie stammt aus Wiesbaden. Das Ehepaar kam im Oktober 2022 nach Bötzingen, ins Haus zur ältesten Tochter Ulrike Schneider-Harpprecht und Schwiegersohn Christoph Schneider-Harpprecht. Die Tochter war in Eichstetten evangelische Pfarrerin. Gerhard Fernengel hat vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne, acht Enkel und mittlerweile auch schon fünf Urenkel.

In Bötzingen fühlt sich der Jubilar hervorragend und sehr wohl, erzählt der aufgeräumte und stets gutgelaunte hochbetagte Senior. Als die evangelische Pfarrerin Suse Best zum Gratulieren kommt, singt die Geburtstagsrunde dem Jubilar ein fröhliches Geburtstagsständchen im Kanon: „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen/Gesundheit und Freude sei auch mit dabei.“ Fernengel singt fröhlich und glücklich mit. Gerne zeigt er den Gästen – auch Bürgermeister Dieter Schneckenburger/CDU – einen Bildband seiner Heimat Siebenbürgen (Transsilvanien), woher er stammt. Fernengel ist Mitglied der Kreisgruppe Freiburg im Verband der Siebenbürger Sachsen Deutschland. Gerne besucht er auch Veranstaltungen der Kreisgruppe Freiburg, zuletzt bei der Hohrainbuckhütte in Bötzingen. Sehr dankbar ist der Jubilar für die Jubiläums-Urkunde seiner neuen Heimatgemeinde Bötzingen, aber auch über die von Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, unterzeichnete Geburtstagsurkunde.

Horst David

Schlagwörter: Freiburg, Geburtstag, Porträt

Bewerten:

9 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.