19. Juli 2023
Denndorf beim Heimattag
Liebe Denndorfer, liebe Freunde unserer Gemeinde, welch schöner Heimattag uns dieses Jahr an Pfingsten geschenkt wurde! Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltete den 73. Heimattag vom 26. bis 29. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“. Bereits seit 1951 wird das mittelfränkische Dinkelsbühl am Pfingstwochenende zu einem Ort der Begegnung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur.

Zur Mittagszeit bot sich abseits des großen Trubels die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr in unserem vertrauten Stammlokal „Gasthaus Waldesruh“ in Unterwinstetten. Diesem traditionellen Gasthaus halten wir Denndorfer nun seit fast 50 Jahren die Treue.
Der Pfingstsonntagabend wurde mit dem traditionellen Fackelzug zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen begangen. In einer bewegenden, tiefgründigen Rede von Wilhelm Maurer wurde der Opfer von Krieg, Verfolgung, Flucht und Vertreibung gedacht. Die HOG Denndorf hatte auch dieses Jahr wieder eine ansprechende Blumenschale zum Gedenken all derer gespendet, die ewig in unseren Herzen verwurzelt bleiben.
Alle Besucher durften sich an diesem Pfingstwochenende eines reichhaltigen Programmes erfreuen, das auf vielfältige Weise die siebenbürgisch-sächsische Kultur in einem unterhaltsamen Ambiente präsentierte. Der Dank gilt allen Mitwirkenden, ganz besonders den Kindern und Jugendlichen, die mit viel Enthusiasmus zu diesem gelungenen Festtag beigetragen haben. Bleibt wohlauf und guter Dinge – gern bis zum nächsten Wiedersehen.
Ewald Gunnesch
Schlagwörter: Denndorf, Heimattag 2023, Trachtenumzug
8 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.