31. Mai 2022
Zu Ehren von Walter Krafft: Gedenkkonzert am 2. Juli im Kulturzentrum Gasteig in München
Das Gedenkkonzert zu Ehren Walter Kraffts sollte eigentlich voriges Jahr stattfinden, spätestens Ende Februar, ein Jahr danach – denn das Lebenslicht von Walter Krafft erlosch am 17. Februar 2021. Die Pandemie hat aber alle Pläne über den Haufen geworfen, das Konzert wurde verschoben. Somit kann man in diesem Sommer mit dem Gedenkkonzert am 2. Juli im Kulturzentrum Gasteig in München noch ein zusätzliches Jubiläum feiern: Neben dem reichhaltigen Leben des Klaviervirtuosen, Musiklehrers, Förderers und Mäzens Walter Krafft wird auch dessen Lebenswerk, das nun 55-jährige Münchner Musikseminar, geehrt.

1967 gründeten Hermine und Walter Krafft das Münchener Musikseminar (MMS), heute eine der ältesten Privatmusikschulen Münchens und ein Teil des Kulturerbes der Stadt. Für den 31-jährigen Walter wurde diese Schule zu seinem Lebenszentrum. Er unterrichtete von in der Früh bis in den späten Abend hinein, organisierte monatliche Hauskonzerte für seine Schüler jeden Alters, vierteljährliche Schülerkonzerte im Sophiensaal, Lenbachhaus und Künstlerhaus, später auch im Kulturzentrum Gasteig. Einmal im Jahr wurde ein großes Konzert im Herkulessaal der Residenz veranstaltet, die besten Schüler bekamen die Gelegenheit, mit Orchester aufzutreten. Es gab Konzertreisen durch ganz Europa bis nach Russland, aber auch nach Süd- und Mittelamerika sowie Südafrika.

Walter Krafft hat sein Leben der Musik gewidmet. Seine unzähligen Schüler verdanken ihm allerdings nicht nur eine hervorragende Klaviertechnik, sondern auch eine allgemeine Kulturausbildung.
Nadja Preissler ist seit fünf Jahren die Leiterin des Musikseminars. Und ihr ist es zu zuzuschreiben, dass dieses grandiose Programm zu Ehren von Walter Krafft, trotz der vielen Schwierigkeiten, zusammengestellt werden konnte. Ihr, den Unterstützern und Förderern ist es zu verdanken, dass ehemalige Schüler und jetzt erfolgreiche Klaviervirtuosen eingeladen werden konnten, um auf der Bühne des Kleinen Konzertsaals im Kulturzentrum Gasteig, aufzutreten. Durch den Abend wird Brigitte Drodtloff, Filmemacherin und langjährige Förderin des Andenkens an Carl Filtsch, führen.
Das feierliche Konzert für Walter Krafft findet am 2. Juli um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Gasteig, Rosenheimer Straße 5, in München statt. Die Tickets zu 20 Euro, ermäßigt zu 18 Euro für Schüler, Studenten, Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. können bei München Ticket, Konzertkasse Gasteig und anderen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Restkarten an der Abendkasse. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und Rumänischen Kulturinstitut Berlin unterstützt.
„Es ist schön, unter einem guten Stern geboren zu sein. Es ist ein Segen, anderen ein guter Stern zu sein.“ – das war das Motto von Walter Krafft, das hat er auch als Lebensziel erfüllt. Wer ihn erlebt hat, weiß, dass es die Wahrheit ist. Wir freuen uns, auf einen regen Besuch zu diesem besonderen Konzert.
Förderverein Münchner Musikseminar e.V.
Schlagwörter: Krafft, München, Musikseminar, Konzert, Gasteig, CD
16 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.