18. Juni 2023
Kabarett vom Feinsten: Sächsische Brauchtumsveranstaltung beim Heimattag in Dinkelsbühl
Traditionell lässt der Heimattag der Siebenbürger Sachsen jeweils am Pfingstsamstag in einer Brauchtumsveranstaltung heimatliche Erinnerung und Mundart auf unterhaltsame Weise lebendig werden. In gekonnt humoristischer Weise wurde das am 27. Mai 2023 auf der Bühne des Dinkelsbühler Schrannen-Festsaales verwirklicht. Drei Namen zeichneten dafür verantwortlich: Roland Widmann, von dem auch das Bühnenbild stammte, Michael Kenst und Doris Hutter.

Hinter der unterhaltenden Vordergründigkeit des Programmes verbarg sich jedoch tiefere Absicht. „Mein Hauptanliegen“, so Roland Widmann in einer privaten Notiz, „ist ein Hinweis auf die Wichtigkeit unserer Mundart und den Zusammenhang zwischen ihr und unserer Identität“. Für die Lebendigkeit der Sprache lieferten Michael Kenst, Doris Hutter und Roland Widmann abwechselnd durch Vorträge eigener Gedichte den Beweis.
Sprache ist freilich nur ein Teil der Wesensart, die die Identität des Einzelnen oder der Gemeinschaft, der er angehört, ausmacht. In einer multiethnisch und multikulturell geprägten Landschaft wie Siebenbürgen alles „unter einen Hut“ zwingen zu wollen, geht nicht ohne Beschädigung ab; man erinnere sich etwa an den Begriff: Sozialistische Nation. Es war der kabarettistische Kunstgriff Widmanns, dass er über einem neutralen Mantel verschiedene Hüte, Symbole gelebter Toleranz, trug. Und siehe da: Das Publikum erkannte an der charakteristischen Hutform jeweils die zugehörige Ethnie. „Der Effekt des Kabaretts fußt auf dem Wissen des Zuschauers.“ (Wikipedia) Kabarett hat immer etwas Augenzwinkerndes an sich.

Wie wird sprachliche Verbundenheit deutlicher erlebt als im gemeinsam gesungenen Lied? So sangen zum Schluss Bühne und Saal miteinander, begleitet vom Schäßburger Posaunenchor unter der Leitung von Theo Halmen, das beliebte Lied von Ernst Thullner, Weise: Hermann Kirchner: „Af deser Iërd …“. Auf dieser Erde – miteinander – weltweit.
Bernddieter Schobel
Schlagwörter: Heimattag 2023, Saksesch Wält, Mundart, Mundartautoren
17 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.