Ergebnisse zum Suchbegriff „2015“

Artikel

Ergebnisse 1561-1570 von 1602 [weiter]

18. Juni 2014

Verbandspolitik

Heimattag 2014: Dank des Bundesvorsitzenden

Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ haben zu Pfingsten über 20 000 Gäste traditionell unseren Heimattag 2014 in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl gefeiert. Ein vielfältiges Programm, reich an kulturellen, sportlichen, ­besinnlichen und auch geselligen Veranstaltungen, und die Podiumsdiskussion zum Motto des Heimattages boten den Teilnehmern und zahlreichen Ehrengästen zahlreiche Höhepunkte nach jedem Geschmack. Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten rundete das einmalige Wochenende ab.
mehr...

21. Mai 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Agapedia-Stiftung in Rumänien aktiv

Kronstadt – Die vom deutschen Ex-Fußballstar Jürgen Klinsmann 1995 in Esslingen und Kronstadt gegründete Agapedia-Stiftung feiert 2015 ihr zwanzigjähriges ­Bestehen. mehr...

20. Mai 2014

Jugend

Gelungener Ball der Biberacher

Der achte Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach fand am 3. Mai in der Turn- und Festhalle Warthausen bei Biberach statt. Dazu hatten sie alle Landsleute, Freunde und Bekannte von nah und fern eingeladen. Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte die beliebte Band „Highlife“, die den Gästen richtig einheizte. Bereits um 15 Uhr trafen sich alle Jugendtanzgruppenmitglieder in Warthausen für die Vorbereitungen. Es wurde mit Begeisterung bestuhlt, eine Bar aufgestellt, Getränke eingeräumt sowie Anweisungen und Schichtpläne verteilt. mehr...

7. Mai 2014

HOG-Nachrichten

Gemeinschaftssinn auch in Zukunft tragend: Burzenländer tagten in Crailsheim

Rund 50 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortgemeinschaften (15 Burzenländer Gemeinden und HOG Bukarest, assoziiert wegen der Zugehörigkeit der Kirchengemeinde zum Kronstädter Kirchenbezirk) waren der Einladung zur 31. Arbeitstagung der Vorsitzenden, Nachbarmütter und Nachbarväter der Regionalgruppe Burzenland gefolgt, die vom 25. bis 27. April 2014 im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim-Westgartshausen stattfand. Der neu gewählte Vorsitzende des HOG-Verbandes, Hans Gärtner, und Gattin Gerdi Gärtner nahmen als Vertreter dieses Dachverbandes an der gesamten Tagung von Freitagabend bis Sonntagmittag teil. Am Samstag Vormittag konnte zudem der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), Wolfgang Wittstock, begrüßt werden. mehr...

5. Mai 2014

Kulturspiegel

Naturwissenschaftler tagten in Gundelsheim

Am 5. und 6. April 2014 fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften statt. Ein reichhaltiges Programm mit Berichten, Referaten und Informationen, nahezu alle in PowerPoint-Form dargestellt, erlebten die rund 30 Teilnehmer der Tagung. mehr...

2. Mai 2014

Kulturspiegel

Anita Hartig Gastsängerin der ­Bayerischen Staatsoper München

Wenn Sängerinnen oder Sänger immer wieder in den größten und bedeutendsten Opernhäusern der Welt mit bemerkenswertem Erfolg in tragenden Rollen als regelmäßig geladene Gastinterpreten auftreten, in der Fachwelt und bei Publikum und Presse bedingungslose Anerkennung und hohes Ansehen genießen oder gar Mitglied eines Ensembles an einem großen Haus sind, kann man sie mit Fug und Recht in ihrer Sparte der – wie es heute heißt – Weltspitze zuzählen. Dieses Rangetikett gebührt ohne Einschränkung und in hohem Maße auch der aus dem siebenbürgischen Bistritz stammenden Sopranistin Anita Hartig (sie ist gerade dreißig geworden). mehr...

1. Mai 2014

Österreich

Siebenbürgischer Keramikmalkurs im Schloss Zell a.d.Pram

Im Grunde ändert sich nur das Datum, in diesem Jahr vom 28. bis 30. März, der Ort und das Schlussfoto beim Stiegenaufgang im schönen Schloss Zell a.d.Pram sind das gleiche, so wie in den Jahren zuvor. Die Gruppe ist nach wie vor am Wachsen (heuer waren es 31 Teilnehmer, darunter zwei Herren), die Begeisterung der Kursteilnehmer wie immer ungebremst, die Lust am Malen nicht weniger geworden und Rohware gibt es genug, die bemalt werden will. Wir zählen bereits ohne Unterbrechung den 32. Siebenbürgischen Keramikmalkurs, den von den Teilnehmern niemand missen möchte. mehr...

15. April 2014

Jugend

12. Skifreizeit der SJD im Kleinwalsertal

Zum zwölften Mal lud die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer Skifreizeit ein. Die über 70 Teilnehmer, erneut so viele wie noch nie zuvor, fanden sich vom 7. bis 9. Februar auf dem Schöntalhof im Kleinwalsertal ein. mehr...

8. April 2014

Verbandspolitik

Sächsische Organisationen rücken noch näher zusammen

Bischof Reinhart Guib aus Hermannstadt hatte für den 4. April nach Bad Kissingen eingeladen zu dem jährlichen Gespräch zwischen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen einerseits, dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG), dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, der Gemeinschaft evangelischer Pfarrer und Pfarrerinnen aus Siebenbürgen und dem Sozialwerk des landsmannschaftlichen Verbandes andererseits. mehr...

23. März 2014

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Yabbadabbadabbaduu statt Helau und Alaaf

Passend zum Motto des diesjährigen Faschingsballes der Kreisgruppe Böblingen erklang am 15. Februar der gut bekannte Schlachtruf Fred Flintstones durch den Saal des Bürgerhauses in Sindelfingen-Maichingen: Yabbadabbadabbaduuu! Wer kennt diesen Ruf nicht und erkennt die Figuren, die diesen Zeichentrickfilm bevölkerten: Fred Flintstone und Gattin Wilma, Barney Geröllheimer mit Betty sowie der Nachwuchs Pebbles und Bam-Bam. mehr...