Ergebnisse zum Suchbegriff „2019“
Artikel
Ergebnisse 1511-1520 von 1636 [weiter]
Weihnachtsbotschaft in Wiehl verkündet
Der Vorstand hatte am zweiten Advent, dem 9. Dezember 2018, zur alljährlichen Adventsfeier der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein eingeladen. Das Programm des Tages war vielversprechend und konnte sich sehen lassen. Die Einkehr von Ruhe und Besinnlichkeit bildete den Kern der Veranstaltung. mehr...
Dokumentarfilmreihe „7bürgen & 7bürger in 7 Filmen“
Wegen des großen Erfolgs der Dokumentarfilmreihe „Blick zurück – Blick nach vorn“ im vergangenen Jahr gibt es 2019 eine Fortsetzung unter dem Titel „7bürgen & 7bürger in 7 Filmen“. Von Januar bis Juni, jeweils samstags von 15.30 bis 17.45 Uhr, präsentieren das Deutsche Kulturforum östliches Europa, die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, und das Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, sieben Dokumentarfilme zu Siebenbürgen und zu einzelnen Persönlichkeiten der dort seit dem 12. Jahrhundert ansässigen deutschen Minderheit: mehr...
Kreisgruppe Stuttgart feierte am ersten Advent
Wann darf man den Kaffeetisch abräumen? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Aber von vorn: siebenbürgische Adventsfeier in Stuttgart mit Andacht, Chorgesang und einer ganz tollen Aufführung der Kindergruppe. Die Omas und Opas lernen, wie in Australien Weihnachten gefeiert wird, wie in Indien, wie in Japan und wie in sonstigen exotischen Ländern. Sogar eine colindă erklingt! mehr...
Alte Heimat – Neue Heimat: Friedrich Eberle stellt in Nürnberg aus
Mehr als 50 Gäste, jung und alt, waren der Einladung gefolgt und hatten sich zur Eröffnung der Ausstellung von Friedrich Eberle im Kulturladen Gartenstadt Nürnberg eingefunden. Katharina Arnold, u.a. zuständig für die Ausstellungen im Kulturladen, hatte zusammen mit ihrem Team die Vernissage hervorragend geplant und organisiert. Es herrschte eine festliche Stimmung in dem mit Blumen geschmückten Raum. mehr...
Neujahrsempfang in Gundelsheim fällt aus
Der traditionelle Neujahrsempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats e. V. und des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e. V. fällt im Jahr 2019 aus. Der Umbau von Schloss Horneck zum Kultur- und Begegnungszentrum hat inzwischen begonnen, so dass aus Sicherheitsgründen das Schloss vorübergehend öffentlich nicht zugänglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis. mehr...
Deutsche im östlichen Europa: Förderschwerpunkt 2019 der BKM
Die Beauftragte des Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) schreibt für 2019 einen Förderschwerpunkt zum Rahmenthema „Vielstimmige Erinnerung – gemeinsames Erbe – europäische Zukunft: Kultur und Geschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn im östlichen Europa“ aus. mehr...
Deutsch-rumänisches Kosmonautentreffen in Berlin
Der erste und bislang einzige Rumäne, der 1981 ins Weltall flog, Dumitru Prunariu, und der erste deutsche Raumfahrer, Sigmund Jähn, der 1978 den Kosmos bereiste, berichteten im Berliner Zeiss-Großplanetarium über ihre Missionen im Weltall als Teilnehmer am Interkosmos-Weltraumprogramm. Auch amüsante Anekdoten aus dem Kosmonauten-Nähkästchen wurden offenbart. mehr...
Seidener Jahresrückblick
Liebe Seidener und Freunde der Gemeinde, das Jahr 2018 geht zu Ende und jeder von uns erinnert sich an eine Vielzahl von Erlebnissen und Ereignissen. Aus HOG-Sicht war es ein ruhiges Jahr ohne besondere Aktivitäten im Vergleich zum Vorjahr mit dem großen Treffen in Siebenbürgen. mehr...
SbZ-Umfrage zum Jahreswechsel, Teil 3
Was sie 2018 besonders bewegte und 2019 beschäftigt – prominente Landsleute geben Auskunft mehr...
SbZ-Umfrage zum Jahreswechsel, Teil 2
Was sie 2018 besonders bewegte und 2019 beschäftigt – prominente Landsleute geben Auskunft
mehr...