Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“

Artikel

Ergebnisse 1071-1080 von 1101 [weiter]

7. März 2002

Ältere Artikel

Studium Transylvanicum/Transylvania Tours: Termine 2002

Studium Transylvanicum, ein offener Kreis junger Menschen mit Interesse an der Geschichte, Kultur und Landeskunde Siebenbürgens, und der gemeinnützige Jugendreiseverein Transylvania Tours e.V. bieten in diesem Jahr folgende Veranstaltungen an. mehr...

6. März 2002

Ältere Artikel

Rumänien-Telefonate günstiger

Trotz Euro-Umstellung und einem konsolidierenden Telefonanbieter-Markt werden die Preise für Auslandsgespräche in Deutschland weiterhin billiger. Während der ehemalige Monopolist Deutsche Telekom seine Tarife nicht verändert hat (ein einminütiges Gespräch nach Rumänien kostet 49 Cent pro Minute), senken die meisten Telefongesellschaften ihre Preise. mehr...

13. Februar 2002

Ältere Artikel

Mit Dr. Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau veranstaltet die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen unter der Leitung des siebenbürgischen Historikers Dr. Michael Kroner vom 24. Mai bis 7. Juni 2002. mehr...

9. Februar 2002

Ältere Artikel

Begegnung 2002 in Mediasch

Das detaillierte Fest- und Veranstaltungsprogramm für die Begegnung 2002 in Mediasch wurde kürzlich von den Organisationskomitees der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. in Deutschland, des Demokratischen Forums der Deutschen, der evangelischen Kirche und des Bürgermeisteramtes in Mediasch ausgearbeitet und verabschiedet (siehe unten). mehr...

8. Februar 2002

Ältere Artikel

Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl 2002

Anlässlich des Heimattages 2002 in Dinkelsbühl findet die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ am Pfingstsamstag, dem 18. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Heuer wird das Turnier erstmals von den neuen Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Helmut Guist und Siegfried Schwarz, organisiert. mehr...

6. Februar 2002

Ältere Artikel

In Sachsenheim: Urzelnlauf und großer Ball

Der siebenbürgisch-sächsische Urzelnbrauch ist in Sachsenheim zu einer festen kulturellen Größe geworden. Am Fasnetsamstag, dem 9. Februar werden wie gewöhnlich rund 250 Urzeln durch die Sachsenheimer Straßen laufen, abends steigt der Große Urzelnball in der Festhalle zu Großsachsenheim. mehr...

29. Januar 2002

Ältere Artikel

SJD-Vorbereitungsseminar für Heimattag

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen für den 1. bis 3. März zum alljährlichen Vorbereitungsseminar für das Offene und Gemeinsame Tanzen sowie zur Besprechung für die generelle Durchführung des Heimattages 2002 ein. mehr...

28. November 2001

Ältere Artikel

Einladung zur XVI. Siebenbürgischen Ferienakademie

Die XVI. Siebenbürgische Ferienakademie von Studium Transylvanicum zum Schwerpunktthema "Siebenbürgen im Spätmittelalter. 1300 bis 1526" findet vom 26. Dezember 2001 bis 2. Januar 2002 in Thalmässing bei Nürnberg statt. mehr...

31. Oktober 2001

Ältere Artikel

Siebenbürgische "Gipfelkonferenz" in Gundelsheim

Wichtige Personalentscheidungen stehen am 10. und 11. November an / Offenes Begegnungsfest am Martinstag mehr...

26. Oktober 2001

Ältere Artikel

Einladung zum SJD-Tanzwettbewerb und Jungsachentag

Im Rahmen der Feiern zu ihrem fünfzehnjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren zehnten Volkstanzwettbewerb und den sechsten Jungsachsentag am 27. und 28. Oktober 2001 in Metzingen bzw. Tübingen. Die Tage stehen unter dem Motto "Tradition bewahren und in die Zukunft tragen". mehr...