Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“

Artikel

Ergebnisse 551-560 von 1101 [weiter]

26. März 2015

HOG-Nachrichten

Rumänienreise im August 2015

Die HOG Bistritz-Nösen und der Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänische Freundeskreis Wiehl-Bistritz e.V. veranstalten in Zusammenarbeit mit SC Siebenbürgenreisen SRL, Mediasch, vom 15.-28. August 2015 eine Reise nach Siebenbürgen und in die Bukowina. mehr...

10. März 2015

Jugend

Siebenbürgisches Koch-und Stickseminar in Stuttgart

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, lädt zum Frühjahrsseminar nach Stuttgart ein. Gemeinsam wollen wir mit euch die Grundlagen der siebenbürgischen Koch- bzw. Stickkunst erlernen. mehr...

6. März 2015

Kulturspiegel

Einladung zum 14. Seminar des Projekts "Genealogie der Siebenbürger Sachsen"

Vom 20. bis 22. März dieses Jahres treffen sich die Mitarbeiter des Projekts „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ erneut im Heiligenhof in Bad Kissingen. Diesmal geht es um die einheitliche und exakte Angabe von Kirchenbüchern, sogenannte Primärquellen. Darüber hinaus wollen wir uns über Sekundärquellen informieren – was können sie uns erzählen, wo können wir sie finden. Das Thema lautet: „Effektive Verwaltung und Handhabung siebenbürgischer Quellen für unsere gemeinsame Datenbank“. mehr...

1. März 2015

Verschiedenes

Einladung zum Seminar „Krieg, Flucht, Vertreibung – was geht uns das heute an?“

Zum Seminar „Krieg, Flucht, Vertreibung – was geht uns das heute an?“ lädt die Hanns-Seidel-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft vom 27. bis 29. März 2015 ins Bildungszentrum Kloster Banz in 96231 Bad Staffelstein ein. mehr...

28. Februar 2015

Kulturspiegel

Nora Iuga in Berlin

Am Dienstag, dem 10. März, um 18.00 Uhr stellt Nora Iuga ihren neuen Roman „Die Sechzigjährige und der junge Mann“ im Europäischen Haus, Unter den Linden 78 (1. OG), 10117 Berlin, vor. mehr...

24. Februar 2015

Verschiedenes

Heimattag: Anmeldung der HOG-Trefflokale

Die Heimatortsgemeinschaften werden gebe­ten, ihre Trefflokale während des Heimattages 2015 in Dinkelsbühl bis zum 17. April mitzuteilen an das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Karlstraße 100, 80335 München, E-Mail: kulturreferat [ät] siebenbuerger.de, Fax: (089) 236609-15. mehr...

23. Februar 2015

Kulturspiegel

Dagmar Dusil liest in Leipzig

Die siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil, die kürzlich mit dem Literaturförderpreis der GEDOK ausgezeichnet wurde (siehe SbZ Online), bestreitet im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2015 drei Veranstaltungen. mehr...

22. Februar 2015

Verschiedenes

Anmeldung zum "Siebenbürgischen Dorf" in Dinkelsbühl

Auch beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 23. bis 24. Mai 2015 bieten wir im „Siebenbürgischen Dorf“ vor dem Festzelt auf dem "Schießwasen" in Dinkelsbühl eine kleine Auswahl siebenbürgischer Spezialitäten anbieten. Interessierte Anbieter können sich, sofern sie Mitglied in unserem Verband sind, bis Ende März anmelden. mehr...

21. Februar 2015

Aus den Kreisgruppen

Rumänienreise: Auf den Spuren der Geschichte der Siebenbürger Sachen

Die Kreisgruppe Traunreut veranstaltet in Zusammenarbeit mit einem Reiseunternehmen vom 30. Juli bis 10. August 2015 eine zwölftägige Reise nach Siebenbürgen. mehr...

20. Februar 2015

Verschiedenes

Anmeldung zu den Verkaufsausstellungen in Dinkelsbühl

Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gibt es am 23./24. Mai 2015 die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeug­nisse zu verkaufen – sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. mehr...