Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 731-740 von 1101 [weiter]
Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg 2011
Die Besucher erwarten bei den Aussiedlerkulturtagen Musik, Tanz und Lieder, ein Gottesdienst, Trachten und vieles mehr. mehr...
Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in Kronstadt
Die 26. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet vom 11. bis 19. September 2011 in Kronstadt statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr Persönlichkeiten und Personengruppen, die Siebenbürgen quer durch die Geschichte prägten und noch immer prägen. mehr...
10 Jahre Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen
Im Herbst 2001 trommelten Gerda Ludwig, seinerzeit Kulturreferentin der Kreisgruppe Böblingen, und Renate König, ehemalige Stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, aus dem Stand sechs Paare zusammen und gründeten die Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen. Die Gruppe erfuhr in den letzten Jahren immer wieder Veränderungen; aktuell sind es acht Paare fast aller Altersklassen. Spaß am Tanzen eint sie. Das Jubiläum wurde mit einem Ball am 9. April 2011 gefeiert.
mehr...
Anmeldung zum Volleyballturnier in Dinkelsbühl
Das Hallenvolleyballturnier des Heimattages der Siebenbürger Sachsen findet am Pfingstsamstag, dem 11. Juni 2011, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird es von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weibliche Mitspieler) und beliebig vielen Auswechselspielern. mehr...
In Berlin: Vortrag und Podiumsdiskussion über Rumänien
Zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Rumänien im Jahr 5 – Wo steht das neue EU-Mitglied heute?“ lädt das Deutsche Kulturforum östliches Europa am Dienstag, dem 24. Mai 2011, 19.00 Uhr, in den Robert-Bosch-Saal bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Rauchstraße 17-18, in Berlin ein. mehr...
Peter Jacobi: Ausstellungen in Pforzheim
Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Jacobi, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2003, werden in Pforzheim verschiedene Facetten seines Werkes im Rahmen eines Ausstellungsprojektes in Pforzheim vorgestellt (diese Zeitung berichtete in Folge 19 vom 30. November 2010, Seite 9). mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2011 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 10. bis 13. Juni 2011 unter dem Motto „Flügel hier, Wurzeln dort – Brücken über Zeit und Raum“ in Dinkelsbühl statt. Einige Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften sind bereits abgelaufen. Im Folgenden werden Links zu bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...
Fußballturnier 2011 in Dinkelsbühl
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 11. Juni 2011, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland steht, wollen wir diesmal auch Jugendmannschaften im Alter von zehn bis 16 Jahren animieren mitzumachen. mehr...
Unser Nachwuchs präsentiert sich: Bühnenvorhang auf! Kinder kommt zu Hauf!
Wie bereits in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr am Pfingstsamstag, dem 11. Juni 2011, wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. mehr...
Jugend organisiert Volleyballturnier in Dinkelsbühl
Das Hallenvolleyballturnier des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 11. Juni, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird es von der SJD. Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weibliche Mitspieler) und beliebig vielen Auswechselspielern. mehr...