Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 751-760 von 1101 [weiter]
Unterhaltsame Spannung bei gleitendem Lesen: Zum Dokumentationsband "Sachsesch Wält"
Das Vorwort stellt klar: Dieser vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland herausgebrachte (hochwertig verarbeitete und illustrierte) Sammelband mit Mundarttexten ist kein Auswahlband. Also keine ruhig und endgültig ausgerichtete Allee reiner Prachtexemplare, kein tendenziell statisches Panorama. Es erübrigen sich demnach anthologiebezogene Fragen nach Auswahlkriterien bei Autoren und Genres, nach Schwergewichtsetzungen, nach Kanon bildender Repräsentativität, nach speziellen thematischen Angeboten. Dafür sind Fragen nach literaturpädagogischen Initiativen, literatursoziologische Überlegungen zu Kurz- und Langzeit-Perspektiven der Mundartdichtung bei Migranten, Probleme der kritischen Wertung dieses literarischen Erbes wohl nicht verfehlt. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach besucht in den Pfingstferien Hammersdorf
Am Sonntag, den 19. Juni 2011, wird die Jugendtanzgruppe Biberach in Tracht in Absprache mit Stadtpfarrer Kilian Dörr aus Hermannstadt, am Gottesdienst in Hammersdorf teilnehmen. Der Gottesdienst wird gemeinsam von den Kirchengemeinden Hammersdorf, Schellenberg und Hermannstadt ausgerichtet. mehr...
29. Keramikmalkurs: Schloss Zell an der Pram
An alle Interessenten für siebenbürgische Keramikmalerei in Österreich und Deutschland sowie an die Teilnehmer früherer Kurse: Wir laden Sie hiermit herzlich ein zum 29. Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen von Freitag, dem 1., bis Sonntag, den 3. April 2011, im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram. mehr...
Einladung zum ersten Heimattreffen in Arbegen
Liebe Landsleute, Freunde und Bekannte, am Sonntag, dem 31. Juli 2011, findet das erste Treffen in der Heimatgemeinde Arbegen statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. mehr...
Die Zukunft der außerordentlichen Sammlung in Augsburg ist ungewiss
„Mein Siebenbürger Museum“, in Kreuzstich gestickt, ist auf dem Leineneinband des Gästebuches von Gerhard Rill zu lesen, das in einem der Ausstellungsräume seines Anwesens in Augsburg ausliegt. Das Buch hält die persönlichen Widmungen vieler Besucher seit mehr als vier Jahrzehnten fest, ihre Eindrücke und Emotionen, ihre Begeisterung, Wertschätzung, Ermunterungen und guten Wünsche für den Erhalt dieses Kleinods für unsere Nachkommen. mehr...
Jugendangebot im Burzenländer Jubiläumsjahr 2011
Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Jugendliche bietet im Burzenländer Jubiläumsjahr 2011 der Kurator der evangelischen Kirchengemeinde Brenndorf, Manfred Copony. Die Jugendlichen wohnen im Pfarrhaus in Brenndorf und erkunden von dort aus die Geschichte, Traditionen, Sehenswürdigkeiten des Burzenlandes. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2011 vor
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt wieder eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Heimattag an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. mehr...
Tagung über Fluchtgeschichten
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ veranstaltet vom 18. bis 20. Februar 2011 die Wochenendtagung „Fluchtgeschichten – Illegale Grenzübertritte aus Rumänien, der DDR und anderen Ostblockstaaten“. Eingeladen sind insbesondere Personen, die eine Flucht über den Eisernen Vorhang gewagt haben, denen diese Flucht geglückt ist oder die daran scheiterten. mehr...
IHK Pfalz organisiert Seminar über rechtliche Rahmenbedingungen in Rumänien
Ein Seminar zum Thema „Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen in Rumänien 2010/2011“ veranstaltet die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz am 27. Januar 2011 in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr in Ludwigshafen. mehr...
Einladung zur Musikwoche Löwenstein mit Liszt-Jubiläum
Zu ihrer Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 25. April bis 1. Mai 2011 Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Die traditionsreiche Veranstaltung findet zum 26. Mal statt. Das Abschlusskonzert ist für den 30. April 2011 in Öhringen geplant, wobei auch Altmeister Helmut Sadler geehrt wird. mehr...