Ergebnisse zum Suchbegriff „Anzeigen Hog“

Artikel

Ergebnisse 1-5 von 5

2. Dezember 2023

Verbandspolitik

Mitmachen und Unterstützung sind lebenswichtig für den Verband/Sponsoren und Werbepartner des Heimattages der Siebenbürger Sachsen

Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist es zum zweiten Mal in Folge gelungen, Sponsoren und Werbepartner zu gewinnen, die zum Erfolg des Pfingsttreffens beigetragen haben. Die Siebenbürgische Zeitung hat nun mehrere Unternehmer befragt, welches ihre Motivation ist, sich als Sponsor für den Heimattag einzubringen und ob sich ihre Erwartungen erfüllt haben. Aus den Antworten ergeben sich wertvolle Hinweise für die Projektgruppe „Sponsoring“ innerhalb des Verbandes, die ihr Angebot optimieren und noch mehr Sponsoren für den kommenden Heimattag ansprechen und gewinnen will. mehr...

28. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Turmuhr in Bistritz

Ab dem 17. Juli wird die neue Turmuhr den Bistritzern die genaue Uhrzeit anzeigen. Der Termin ist abgestimmt auf das diesjährige Bistritzer Stadtfest, das vom 17. bis 19. Juli stattfindet und daran erinnert, dass die Stadt Bistritz 1241, vor 769 Jahren, zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. mehr...

4. Juli 2007

HOG-Nachrichten

7. Reußner Treffen in Siebenbürgen

Für den 4. und 5. August 2007 laden die Organisatoren Katharina Banciu, Andreas Hihn und Dieter Lauer zum 7. Reußner Treffen alle herzlich ein, die sich mit Reußen oder den Reußnern verbunden fühlen. Das Reußner Echo (alle Reußner Musikanten sind zum Mitmachen eingeladen) wird die Gäste am Samstag, dem 4. August, im Pfarrhof mit vertrauten Melodien empfangen. mehr...

22. Dezember 2005

Ältere Artikel

Wissenswertes über Gündisch, Heltau, Siebenbürgen

Zwei in Norddeutschland wohnende Gündisch - Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg und Dr. Jürgen Gündisch, Hamburg - trafen sich im Frühjahr dieses Jahres, um sich kennen zu lernen und zu ermitteln, ob sie vielleicht miteinander verwandt sind. Das Ergebnis war hinsichtlich der näheren familiären Bande enttäuschend, umso bereichernder aber die Feststellung, wie gut man sich versteht. mehr...

15. Januar 2003

Interviews und Porträts

Kerstin Simon

Ihr aus Kronstadt stammender Vater hatte bereits 1949 das erste Skilager organisiert. Heute setzt die 41-jährige Tochter Kerstin Simon (geborene Volkmer) diese Tradition fort. Alljährlich zu Ostern findet das siebenbürgisch-sächsische Jugendskilager in der Salzburger Gemeinde Mühlbach am Hochkönig statt. Für den reibungslosen Ablauf sorgt die gebürtige Grazerin, Angestellte, Mutter und Hausfrau Kerstin Simon. Ihre E-Mail-Adresse: die.simons@utanet.at. Das Interview führte Robert Sonnleitner. mehr...