2. Dezember 2023
Mitmachen und Unterstützung sind lebenswichtig für den Verband/Sponsoren und Werbepartner des Heimattages der Siebenbürger Sachsen
Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist es zum zweiten Mal in Folge gelungen, Sponsoren und Werbepartner zu gewinnen, die zum Erfolg des Pfingsttreffens beigetragen haben. Die Siebenbürgische Zeitung hat nun mehrere Unternehmer befragt, welches ihre Motivation ist, sich als Sponsor für den Heimattag einzubringen und ob sich ihre Erwartungen erfüllt haben. Aus den Antworten ergeben sich wertvolle Hinweise für die Projektgruppe „Sponsoring“ innerhalb des Verbandes, die ihr Angebot optimieren und noch mehr Sponsoren für den kommenden Heimattag ansprechen und gewinnen will.

Erhard Schuller, 1963 in Frauendorf geboren, gründete 1999 die Firma Schuller Elektrotechnik in 89555 Steinheim, die im Bereich Energie für Anlagen- und Gebäudetechnik tätig ist. Ehrenamtlich ist Erhard Schuller als Geschäftsführer der CWG aktiv. Als Sponsor des Heimattages engagierte er sich mit 3000 Euro, sowohl um einen Mehrwert durch Werbung und Erhöhung des Bekanntheitsgrades zu erzielen als auch um die Gemeinschaft zu unterstützen. Operativ hat Sponsoring seiner Firma nichts gebracht, weil die Vermarktung der Veranstaltung eher lokal auf Dinkelsbühl abgestimmt sei. Daher regt Schuller an, die Vermarktung unter Einbezug der Sponsoren auf ganz Deutschland auszuweiten, das Werbeangebot und die Preise genauer aufzugliedern und den Sponsoren während des Heimattages mehr Möglichkeiten geben, sich zu präsentieren.
Der Unternehmer Hans Martin Tekeser, geboren 1965 in Alzen, Geschäftsführer der Alzner Automotive GmbH, Vorsitzender der HOG Alzen, Vorstandsmitglied im Schlossverein, engagierte sich letztes Jahr mit dreitausend Euro als Sponsor des Heimattages. Wirtschaftlich habe das Sponsoring für seine Firma nichts gebracht, „weil unsere Kunden eher in der Industrie zu finden sind“, aber er habe es gerne für die Gemeinschaft, zur Unterstützung des Verbandes gemacht. Tekeser will daher beim Heimattag 2024 wieder als Sponsor mitmachen.

Michael Schmidt und seine Frau haben sich sehr geehrt gefühlt, als ihnen seitens des Verbands der Siebenbürger Sachsen die Schirmherrschaft für den Großen Siebenbürgerballs 2024 in München angeboten wurde. Das Ehepaar hat selbstverständlich zugesagt und freut sich auf diesen besonderen Anlass. Als treuer, langjähriger Unterstützer des Siebenbürgerballs wird sich Michael Schmidt wieder mit einer Spende einbringen, diesmal mit einem Betrag von 3000 Euro. Werbung in siebenbürgischen Medien ist nach Ansicht von Michael Schmidt sehr wichtig und attraktiv. Deshalb seine dezidierte Aufforderung: „Für diejenigen, deren Zielgruppe die Siebenbürger Sachsen sind, ist es sicherlich ratsam, die Werbeplattformen des Verbandes zu nutzten, sei es als Sponsor oder als normaler Kunde von Anzeigen. Wo kauft man zum Beispiel eine Tracht, eine Bratwurst, ein Glas Eingemachtes nach siebenbürgischer Art? Wo kann man besser inserieren als in der Siebenbürgischen Zeitung, wenn man sich auch mit einem Hausverkauf in Siebenbürgen an die Öffentlichkeit wenden möchte? Die Plattform ist derartig vielfältig, dass praktisch jeder sie nutzen kann.“
Erhard Bartesch, 1970 in Großau geboren, ist Inhaber der Firma Raumausstattung Erhard, die im Bereich Fließen, Parkett und Malerarbeiten tätig ist und 18 Mitarbeiter beschäftigt. Bartesch ist beim Heimattag zusammen mit Ingwelde Juchum für die Organisation des Festzeltes auf dem Schießwasen zuständig. Als Sponsor beteiligte er sich mit 3 000 Euro. Seine Motivation war es, den Verband, die Jugend und die Gemeinschaft zu unterstützen. Seine Erwartungen haben sich selbstverständlich erfüllt, da der Betrag gezielt eingesetzt wurde. Konsequenterweise beabsichtigt Bartesch, sich auch nächstes Jahr als Sponsor des Heimattages zu engagieren.

Auch Helmuth Gaber hofft, dass sich aus den Rückmeldungen Optimierungswünsche ablesen lassen, „um nach und nach eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen den Sponsoren und dem Verband aufzubauen“. Gaber, geboren 1963 in Mediasch, aus Bogeschdorf stammend, hat seinerseits beim Heimattag 2023 einen kleinen Sponsoringbeitrag in Höhe von 250 Euro geleistet über TERRA REGIS Wein vom Königsboden seit 1318. Die Projektgruppe „Sponsoring“ des Verbands der Siebenbürger Sachsen, in der Gaber mitwirkt, sei offen für individuelle Wünsche, Werbeformate und Präsentationsformen, um sie gewinnbringend für den Verband und die Sponsoren einzubringen. Vorschläge und Anfragen nimmt die Bundesgeschäftsstelle in München ganzjährig entgegen.
Siegbert Bruss
Schlagwörter: Heimattag, Sponsoring, Porträts
16 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.