Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenlaender Jugendtreffen Moeglingen“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]

30. Mai 2010

Jugend

Beste Stimmung beim Burzenländer Jugendtreffen

Rund 180 Jugendliche und Junggebliebene feierten am 24. April bei bester Stimmung das fünfte Burzenländer Jugendtreffen in Rehling bei Augsburg. Brenndorf konnte seinen Titel als Burzenländer Fußballmeister verteidigen, den es 2005 in Möglingen errungen hatte. mehr...

12. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Das Erfolgsrezept der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften

Die jahrelange Arbeit der Regionalgruppe Burzenland der siebenbürgisch-sächsischen Hei­mat­orts­gemeinschaften reift immer mehr zu sichtbaren Projekten und Ergebnissen heran. An der 25. Arbeitstagung vom 18. bis 20. April 2008 in Neuhaus bei Crailsheim beteiligten sich 50 Nachbarväter und Ortsvertreter aus allen 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften – eine Rekordzahl. mehr...

21. Dezember 2007

Jugend

SJD-Termine 2008 auf Bundesebene

Für das Jahr 2008 hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sich einiges vorgenommen. Im Folgenden eine Übersicht der Veranstaltungen auf Bundesebene. mehr...

5. Mai 2007

HOG-Nachrichten

Die Burzenländer bauen Führungsposition aus

Die HOG-Regionalgruppe Burzenland hat durch einen Führungswechsel gute Voraussetzungen geschaffen, um die Position des Burzenlandes unter den anderen siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland auszubauen. An der 24. Arbeitstagung vom 20. bis 22. April 2007 in Neuhaus bei Crailsheim beteiligten sich 38 Nachbarväter und Ortsvertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften. mehr...

19. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend tagte in Luxemburg

„Back to the roots“ - unter diesem Motto traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)vom 1. bis 4. September in Luxemburg zu ihrer zweiten Arbeitstagung in diesem Jahr. Ergänzend zur Sitzung am Samstag wurde ein sehr interessantes Rahmenprogramm geboten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, Einblick in die Geschichte und Kultur Luxemburgs zu gewinnen, sondern auch auf den Spuren ihrer Urahnen zu wandeln und die enge Verwandtschaft zwischen dem Siebenbürgisch-Sächsischen und dem Letzeburgischen kennen zu lernen. mehr...

7. Juni 2005

HOG-Nachrichten

Burzenländer erörtern vielseitige Vorhaben

Die 22. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften fand vom 22. bis 24. April 2005 in Neuhaus bei Crailsheim statt. Fünfzehn der sechzehn Gemeinden des Burzenlandes waren mit über 50 Personen vertreten. Der aus Wolkendorf angereiste Ehrengast Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, hat die Beratungen mit interessanten Details und aktuellen Informationen aus den Kirchengemeinden bereichert. Die Tagungsleitung hatte der Regionalgruppensprecher Volkmar Kraus (Zeiden) inne. mehr...

18. April 2005

Jugend

Burzenländer Jugendtreffen überaus gut besucht

Nach einigen Jahren Unterbrechung war es am 2. April 2005 wieder soweit: das vierte Burzenländer Jugendtreffen fand in Möglingen statt. Erste organisatorische Weichenstellungen hatten die Jugendreferenten der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften zusammen mit Rainer Lehni, dem Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bereits im letzten Herbst getroffen. Daraus ergab sich eine gute Zusammenarbeit zwischen den Burzenländer Jugendreferenten und der SJD. Sieger des Burzenländer Fußballturniers, das ebenfalls in Möglingen stattfand, wurde Brenndorf. mehr...

29. März 2005

Ältere Artikel

Burzenländer Jugendtreffen in Möglingen

Das vierte Burzenländer Jugendtreffen findet am Samstag, dem 2. April, in Möglingen bei Ludwigsburg statt. Es beginnt um 10.00 Uhr mit dem Fußballturnier der Gemeinden, das je nach Wetterlage in der Sonnenbrunnenhalle oder auf dem daneben liegenden Kunstrasenplatz ausgetragen wird. mehr...

15. Februar 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend bietet vielfältiges Programm für 2005

Nach der Wahl der neuen Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Rahmen des Jungsachsentages in Landshut im Oktober 2004 galt es die Aufgaben neu zu verteilen und eine Mannschaft aufzustellen, die das bisher Erreichte weiter ausbaut und festigt. Rainer Lehni, der nach erfolgreicher Amtszeit erneut das Amt des Bundesjugendleiters bekleidet, hofft auf eine gute, von Transparenz und Professionalität geprägte Zusammenarbeit. mehr...

17. Januar 2005

Ältere Artikel

Bundestermine 2005 der siebenbürgischen Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant für 2005 folgende Termine auf Bundesebene und lädt dazu alle jungen Leute herzlich ein. mehr...