Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenlaender“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 500 [weiter]

8. Mai 2016

Kulturspiegel

Kronstädter Heimatmaler: Zwei Veröffentlichungen von Erhard Wächter

Jedes Menschenleben ist ein Wunderwerk Gottes, ein kleiner Kosmos – also eine geordnete Welt – für sich, ein lebendiges Zeugnis seines Schöpfers. „Und wenn‘s hoch kommt, sind‘s achtzig Jahre“ besagt der 90. Psalm. So lange hat es auch bei dem Kronstädter Heimatmaler Erhard Wächter gedauert, bis die Früchte seines Lebens im Jahre 2011 ihre wohlverdiente späte öffentliche Anerkennung fanden. In diesem Jahre 2016 erreicht der Jubilar nun eine neue Altersschwelle, 85 Jahre, begleitet von zwei wichtigen Veröffentlichungen aus seinen künstlerischen Werken. mehr...

22. April 2016

Kulturspiegel

Blasmusik auf Radio Siebenbürgen

Freunde der Blasmusik kommen am 1. Mai 2016 auf dem Internetsender Radio Siebenbürgen ausgiebig auf ihre Kosten: Von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr gibt es Blasmusik, gespielt von den Burzenländer Blaskapellen. mehr...

25. März 2016

Verschiedenes

Osterpredigt und Blasmusik auf Radio Siebenbürgen

Der Internetsender Radio Siebenbürgen bietet am Ostersonntag eine Predigt eines siebenbürgischen Pfarrers an, am 1. Mai kommen dann die Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten. mehr...

24. März 2016

Kulturspiegel

Viertes Burzenländer Blasmusiktreffen in Friedrichroda

Vom 11. bis 13. März fand in Friedrichroda im Thüringer Wald das Burzenländer Blasmusiktreffen statt. Das inzwischen vielen Siebenbürgern bekannte AHORN-Hotel bot optimale Bedingungen für so eine Veranstaltung. Aus diesem Grunde wird für viele die etwas längere Anfahrt gerne in Kauf genommen. Von Böblingen brachte ein Bus die zahlreichen Musikanten mit ihren Anhängern zum Fest. Das Treffen steht in der Bläsertradition, die vor 1945 im Burzenland gepflegt, 1987 wiederbelebt und bis 1990 in Siebenbürgen dort bestand. Nun war es die vierte Bläserbegegnung hier in Deutschland seit der Wiederbelebung 2008. mehr...

20. März 2016

Verbandspolitik

Bundesvorstand tagte in München: "Wir Siebenbürger Sachsen sind Teil der deutschen Kultur"

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich mit erheblichem Aufwand für die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und den Erhalt des Kulturerbes ein. In seiner konstituierenden Sitzung am 12. März in München plante der Bundesvorstand zahlreiche kulturelle Tätigkeiten und erörterte die Entwicklungen auf Schloss Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen nach den Vorkommnissen in Radeln und Rothbach. Der Verband arbeitet dabei eng mit anderen siebenbürgischen Vereinen zusammen, auch über die Landesgrenzen hinaus, und fördert die siebenbürgischen Anliegen in Gesprächen sowohl mit der Bundesregierung als auch mit der rumänischen Regierung. mehr...

26. Februar 2016

Kulturspiegel

Buchpräsentation in München: "Die Landwirtschaft des Burzenlandes"

Der Autor Hans Otto Dück stellt am Mittwoch, dem 2. März, um 19.00 Uhr sein Buch „Die Landwirtschaft des Burzenlandes im historischen Rückblick. Was geschah nach der Enteignung der einst blühenden Burzenländer Landwirtschaft?“ vor. Die Buchpräsentation findet im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in 81669 München statt. mehr...

23. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Kronstädter Zeitung feiert Jubiläum

Vor 30 Jahren erschien die Nullnummer der Neuen Kronstädter Zeitung (NKZ) (München, am 31. Mai 1985) mit dem Untertitel „Mitteilungen aus Gegenwart und Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung“, umrahmt vom Kronstädter Wappen links und vom Burzenländer Wappen rechts. Die Publikation verdankte ihre Entstehung einigen Enthusiasten in Deutschland, allen voran Dr. Harald Roth, der damals noch Oberschüler bzw. angehender Student war. mehr...

2. Dezember 2015

HOG-Nachrichten

Burzenländer „Kunst“-Kalender

Der Burzenländer Kalender 2016 erscheint nun schon zum 23. Mal in Folge und beinhaltet Aquarelle von Erhard Wächter, der alle Gemeinden des Burzenlandes gemalt hat. „Der am 27. April 1931 in Kronstadt geborene Erhard Wächter gehört zum Kreis jener Maler und Grafiker, in denen sich Handwerk und Kunst verbinden“, schrieb Hans Bergel über den Künstler. mehr...

28. November 2015

HOG-Nachrichten

Einladung zum vierten Burzenländer Musikantentreffen

Das vierte Burzenländer Blasmusikantentreffen in Deutschland findet von Freitag, dem 11. März, bis Sonntag, den 13. März 2016, im Ahorn-Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Dazu laden die Organisatoren Klaus Oyntzen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neustadt) alle Musikanten und Freunde der Blasmusik ein. Es beginnt Freitag um 16.00 Uhr bei Kaffee (Kuchen bitte mitbringen) und endet Sonntag. mehr...

13. November 2015

HOG-Nachrichten

HOG-Verband tagt in Bad Kissingen

Vom 30. Oktober bis 1. November hielt der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. in der Tagungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen seine 18. Verbandstagung und ordentliche Mitgliederversammlung ab. Verbandsvorsitzender Hans Gärtner konnte die Vertreter von über 50 stimmberechtigten Heimatortsgemeinschaften sowie die aus Hermannstadt angereisten Gäste begrüßen. Namentlich waren dies: Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Pfarrer Dietrich Galter, Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirks, Benjamin Jósza vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt sowie Architekt Emil Crișan, der seit vielen Jahren mit dem Landeskonsistorium in Hermannstadt zusammenarbeitet. mehr...