Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl Heimattag“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 2406 [weiter]

13. Mai 2025

Kulturspiegel

Skulpturen von Dietrich Klinge in Dinkelsbühl: Freiluft-Ausstellung von März bis Oktober

Die Siebenbürger Sachsen besuchen ihre Partnerstadt Dinkelsbühl nicht nur zu Pfingsten, sondern auch unterm Jahr. Und so kommt es, dass (nicht nur) einige Landsleute bei ihrem Besuch in Mittelfranken seit Ende März auf große Skulpturen im öffentlichen Raum gestoßen sind, unter anderem auf dem Schweinemarkt, im Spitalhof und sogar vor der Schranne. Die Orte kennt man doch vom Heimattag! Bundeskulturreferentin Dagmar Seck hat bei der Stadt Dinkelsbühl nachgefragt und erfahren, dass es sich um Werke des Bildhauers Dietrich Klinge handelt, der vor 25 Jahren seine Wahlheimat in Weidelbach, einem Ortsteil von Dinkelsbühl, gefunden hat. Im Folgenden zitieren wir aus der Pressemitteilung der Stadt. mehr...

1. Mai 2025

Jugend

Musikalischer Heimattag 2025 im Festzelt

Das musikalische Programm des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl startet am Freitag, den 6. Juni, ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“ mit der „Combo Band“. Am Samstagabend folgt die „Nova Band“ nebst einem Gastauftritt der „MusicLab Big Band“ aus Kronstadt und am Sonntagabend „Melody & Freunde“. Die Bands stellen sich im Folgenden kurz selbst vor.
mehr...

30. April 2025

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Heimattag 2025 – Vorfreude, Gemeinschaft und Engagement

Auch 2025 lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) herzlich zum Heimattag in Dinkelsbühl ein. Neben traditionellen Programmpunkten gibt es wieder zahlreiche Highlights: mehr...

28. April 2025

Verschiedenes

Einladung zum Tennisturnier in Dinkelsbühl

Liebe Tennisfreunde, im Rahmen des 75. Heimattages des Verbandes der Siebenbürger Sachsen findet am Samstag, dem 7. Juni, eine neue Auflage des traditionellen Tennisturniers statt. Gespielt wird auf den sieben Plätzen der TSV-Tennisanlage, Alte Promenade 16, in Dinkelsbühl. mehr...

25. April 2025

HOG-Nachrichten

40. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland: Rückblick, Austausch und neue Perspektiven

Zu einem intensiven Arbeits- und Begegnungswochenende trafen sich die Burzenländer Ortsvertreter vom 4. bis 6. April 2025 in Crailsheim. Die 40. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland bot nicht nur Raum für Rückblicke und organisatorische Themen, sondern stellte vor allem die Zukunft der Gemeinschaftsarbeit in den Mittelpunkt. mehr...

24. April 2025

Verbandspolitik

Alliance of Transylvanian Saxons: Von Versicherungen, Wohltätigkeit und Kultur in den USA

Einem Witz zufolge konnte Kolumbus, nachdem er die erste Insel der Bahamas erreicht hatte, erst mit einiger Verspätung wieder von dort ablegen, weil ein Siebenbürger Sachse, den er mit an Bord hatte, auf der Insel Landsleute getroffen und im Gespräch mit ihnen die Zeit vergessen hatte. Ob es tatsächlich schon so lange Siebenbürger Sachsen in Übersee gibt, ist zweifelhaft, doch sie leben bereits länger in Amerika, als viele denken. Der Verband in den USA, die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), ist sogar deutlich älter als der in Deutschland. Nachdem die ATS im Juni dieses Jahres die sächsische Tanzgruppe aus Cleveland zum Kulturaustausch nach Österreich und Deutschland entsenden wird, lohnt es sich, einen Blick über den Atlantik zu werfen. Denise Crawford, die Präsidentin der ATS, beschreibt im Folgenden kurz die Geschichte sowie die heutige Selbstorganisation der Siebenbürger Sachsen in den USA. Eine ausführliche Vorstellung der Tanzgruppe aus Cleveland erscheint in einer der nächsten Zeitungsausgaben. mehr...

21. April 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Sachsentreffen in Zeiden geplant

Hermannstadt – Am 29. März fanden im Hermannstädter Forumssitz die Vorstands- sowie die Vetreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) statt. Auch der Vorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, und die Vorsitzende des Verbands der Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, Ilse Welther, sowie der Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, Thomas Șindilariu, nahmen an den Sitzungen teil.
mehr...

21. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Aufruf zur Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl

Sie sind herzlich willkommen, als Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen beim Kreisverband Nürnberg am Trachtenumzug des 75. Heimattags in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, den 8. Juni, teilzunehmen. mehr...

17. April 2025

Jugend

SJD-Musikgruppe „offbeat“: Zweites Probewochenende mit erfolgreichem Auftritt beim Frühlingsball

Vom 28. bis 30. März fand das Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“ in Stein statt, das mit einem gelungenen Auftritt beim Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Nürnberg seinen Höhepunkt erreichte. mehr...

16. April 2025

Kulturspiegel

„Kultur und Flohmarkt“ – das jährliche Maifest auf Schloss Horneck

Es ist schon Tradition geworden: Am Donnerstag, dem 1. Mai, von 11.00 bis 16.00 Uhr, lädt der Schlossverein erneut zu „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ ein. Münchner Kulturgruppen gestalten diesen besonderen Tag mit. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Schloss Horneck in ein fröhliches Festgelände. Jedes Jahr genießen zahlreiche Besucher das gesellige Beisammensein auf der Schlossterrasse mit ihrem herrlichen Blick auf die Neckarlandschaft und begrüßen den Mai. mehr...