16. April 2025

„Kultur und Flohmarkt“ – das jährliche Maifest auf Schloss Horneck

Es ist schon Tradition geworden: Am Donnerstag, dem 1. Mai, von 11.00 bis 16.00 Uhr, lädt der Schlossverein erneut zu „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ ein. Münchner Kulturgruppen gestalten diesen besonderen Tag mit. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Schloss Horneck in ein fröhliches Festgelände. Jedes Jahr genießen zahlreiche Besucher das gesellige Beisammensein auf der Schlossterrasse mit ihrem herrlichen Blick auf die Neckarlandschaft und begrüßen den Mai.
Die Original Siebenbürger Blaskapelle München sorgt für musikalische Unterhaltung, während die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München in Tracht das Tanzbein schwingt. Fleißige Helfer verwöhnen die Gäste mit Mici und erfrischenden Getränken. Auf dem Flohmarkt gibt es vieles zu entdecken – von Keramik bis hin zu Bildern, Stickereien und Trödel. Wer das Schloss näher kennenlernen möchte, kann an thematischen Führungen teilnehmen. Eine Tombola lädt mit attraktiven Preisen zum Mitmachen ein.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. für die Unterstützung der Münchner Kulturgruppen sowie an Ingwelde Juchum und weitere großzügige Spender für hochwertige Tombola-Preise.
Jugendtanzgruppe München beim Heimattag in ...
Jugendtanzgruppe München beim Heimattag in Dinkelsbühl 2024 vor den Toren der Stadt. Foto: Jessica Stirner

Festprogramm am Donnerstag, 1. Mai 2025

11.00 Uhr: Trachtenaufmarsch der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe München über die Schlossbrücke auf die Terrasse
11.05 Uhr: Begrüßung und Eröffnung Helge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V., Schlossterrasse
11.10-16.00 Uhr: „Mailieder und mehr ...“, Original Siebenbürger Blaskapelle München
12.00 Uhr: „Tanz in den Mai“ - Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München
Führungen & Treffpunkte
13.00 Uhr: Bauliche Führung mit Dr. Axel Froese, Besucherzentrum
Historische Schlossführung mit Helge Krempels, Schlosshof
Themenwände und Siebenbürgen im Schlosshotel mit Heidrun Negura, Veranda
14.00 Uhr: Historische Führung mit Helge Krempels, Schlosshof
Bauliche Führung mit Werner Gohn-Kreuz, Besucherzentrum
Themenwände und Siebenbürgen im Schlosshotel mit Heidrun Negura, Veranda
14.30-16.00 Uhr: Herausgabe der gewonnen Preise der Tombola, Besucherzentrum
15.00 Uhr: Anstehende denkmalgerechte Dachsanierung im Schloss und Ergebnisse der vor-restauratorischen Untersuchungen – Vortrag mit Dr. Axel Froese, Festsaal
11.00-16.00 Uhr: Flohmarkt des Schlossvereins: Keramik, Bilder, Stickereien und Trödel, Informations- und Verkaufsstand des Schlossvereins
Attraktive Tombola: Verkauf der Tombola-Lose bis 15.30 Uhr
Änderungen bleiben vorbehalten. Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Hinweise: Der Schlossverein nimmt gerne Spenden (intakte Ware) für den Flohmarkt an. Privater Verkauf ist nicht möglich. Der Erlös fließt in bauliche Maßnahmen am Schloss. Bei heftigen Witterungsverhältnissen fällt das Fest aus. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website www.schloss-horneck.de und auf unseren Social-Media-Seiten. Für Gruppen ab 15 Personen und Reisebusse bitten wir um Anmeldung bis zum 20. April per E-Mail an info[ät]schloss-horneck.de oder telefonisch: (06269) 4275619. Einzelbesucher benötigen keine Anmeldung. Wir freuen uns auf ein fröhliches Maifest und auf viele herzliche Begegnungen!

Heidrun Negura

Schlagwörter: Schloss Horneck, Maifest, Einladung

Bewerten:

17 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.