Ergebnisse zum Suchbegriff „Duerfen“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 1434 [weiter]

1. Mai 2025

Jugend

Musikalischer Heimattag 2025 im Festzelt

Das musikalische Programm des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl startet am Freitag, den 6. Juni, ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“ mit der „Combo Band“. Am Samstagabend folgt die „Nova Band“ nebst einem Gastauftritt der „MusicLab Big Band“ aus Kronstadt und am Sonntagabend „Melody & Freunde“. Die Bands stellen sich im Folgenden kurz selbst vor.
mehr...

28. April 2025

Verbandspolitik

Resolution der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM): Vertreibung und Verfolgung der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) gedenken gemeinsam der tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, dessen Ende sich 2025 zum 80. Mal jährt. Dieses wichtige Datum erinnert uns nicht nur an die Schrecken der damaligen Zeit, sondern mahnt uns, die Lehren aus der Geschichte zu bewahren und weiterzugeben. mehr...

25. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Rosemarie von Derschau feierte ihren 100. Geburtstag in Puchheim

Das 100-jährige Jubiläum einer Protagonistin, die agil und lebensfroh ist, das klingt nach einem ganz besonderen Anlass! Einen 100. Geburtstag zu feiern, ist wirklich etwas Außergewöhnliches. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, das Leben und die vielen Jahre, die jemand erlebt hat, zu würdigen und mitzuerleben. mehr...

23. April 2025

Aus den Kreisgruppen

„Russland hat meine Träume begraben“

In diesem Jahr erfüllen sich 80 Jahre seit dem Beginn der Deportation der arbeitsfähigen deutschen Bevölkerung aus Rumänien in die Arbeitslager der damaligen Sowjetunion. Neben der zentralen Gedenkfeier des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Landsmannschaft der Banater Schwaben am 18. Januar in Ulm gibt es im Rahmen unseres Verbandes weitere Veranstaltungen, die an dieses historische Ereignis erinnern, von dem praktisch jede deutsche Familie in Rumänien betroffen war. mehr...

21. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Aufruf zur Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl

Sie sind herzlich willkommen, als Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen beim Kreisverband Nürnberg am Trachtenumzug des 75. Heimattags in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, den 8. Juni, teilzunehmen. mehr...

11. April 2025

Verbandspolitik

Frühjahrssitzung des Landesvorstandes in Köln

Zu seiner Frühjahrssitzung kam der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 15. März im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln zusammen. Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte die Vertreter aller 14 Kreisgruppen aus NRW willkommen heißen. Besonders begrüßt wurden der Ehrenvorsitzender der Landesgruppe, Harald Janesch, der neugewählte Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, Harald Eiwen, und der neugewählte Landesjugendreferent Jan Hallmen. mehr...

4. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen: Rückblick, Ehrung und Vorfreude – das erwartet uns 2025!

Ein Jahr voller schöner Begegnungen, traditioneller Feste und gemeinsamer Erlebnisse liegt hinter uns. Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen bot den perfekten Anlass, all das noch einmal Revue passieren zu lassen und voller Vorfreude auf das Kommende zu blicken. mehr...

3. April 2025

Verbandspolitik

Ausschreibung des 8. Hessischen Preises Flucht, Vertreibung, Eingliederung

Alle zwei Jahre prämiert die Hessische Landesregierung herausragende literarische und kulturelle Arbeiten, die sich mit den Themen Flucht, Vertreibung und Eingliederung der deutschen Heimatvertriebenen und Spätaussiedler oder der Kultur der Vertreibungsgebiete befassen. In diesem Jahr wird der Hessische Landespreis mit dem thematischen Schwerpunkt „Achtzig Jahre Flucht und Vertreibung – Einsatz für Frieden, Demokratie und Menschenwürde – ‚Nie wieder‘ Krieg, Völkerhass und Vertreibungen“ zum achten Mal vergeben. Im Fokus stehen Bewerbungen, die nicht nur die Erlebnisgeneration, sondern insbesondere die Bekenntnisgeneration einbeziehen. Mehrgenerationenprojekte, Kinder- und Jugendprojekte in kulturell-künstlerischen Bereichen wie u.a. Musik, Theater, Tanz und Folklore stehen hierbei im Mittelpunkt. mehr...

1. April 2025

Verschiedenes

Werbepartner und Sponsoren für den Heimattag gesucht

Die rund 26300 Mitglieder unseres Verbandes haben vieles gemeinsam: das Interesse an der Bewahrung unserer Kultur und der Erinnerung an unsere Geschichte, die Freude am Austausch mit Siebenbürger Sachsen und deren Freunden sowie das gute Gefühl, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. Um dies zu erhalten, müssen wir unseren Verband fit für die Zukunft machen. Daher hat der Bundesvorstand die Werbung neuer Mitglieder ebenso zur Chefsache gemacht wie die Ansprache engagierter Partner aus dem Kreis siebenbürgisch-sächsischer Unternehmer. Sie bekommen auch 2025 die Möglichkeit, ihre Unternehmen am Heimattag zu präsentieren und dürfen sich als Ehrengäste über besondere Begegnungen und die Möglichkeit, Impulse zu setzen, freuen. mehr...

31. März 2025

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Aufrufe zum Heimattag in Dinkelsbühl

Heimattagsshirt 2025: Wir gehen mit den Heimattagsshirts in die nächste Runde. Auf unserer Webseite könnt ihr die speziell für diesen Heimattag angefertigten T-Shirts vorbestellen. Nur so können wir euch garantieren, dass ihr vor Ort noch eines bekommt, denn die Anzahl ist streng limitiert. Während alles andere teurer wird, bleibt der Preis für unsere Mitglieder bei 10 Euro pro Stück konstant.
mehr...