Ergebnisse zum Suchbegriff „Grulich“

Artikel

Ergebnisse 1-5 von 5

29. September 2017

Kulturspiegel

Reformation und Reformatoren im Südosten/Vortragsnachmittag in Göttingen

Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Collegium Albertinum am Samstag, 14. Oktober, in Göttingen einen Vortragsnachmittag zum Thema „Reformation und Reformatoren im Südosten. Böhmische Länder, Oberungarn und Siebenbürgen“. Folgendes Programm ist geplant: mehr...

18. Januar 2013

Kulturspiegel

Historiker Horst Möller erhält Ehrenplakette des BdV

Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat einstimmig beschlossen, dem deutschen Historiker Horst Möller die Ehrenplakette zu verleihen. Wie BdV-Präsidentin Erika Steinbach in einer Pressemitteilung vom 9. Januar 2013 erklärte, habe Möller in seiner Zeit als Direktor des Instituts für Zeitgeschichte „zu Fragen von Flucht und Vertreibung klar und offen Stellung bezogen und Sorge dafür getragen, dass sich sein Haus objektiv und unverkrampft dieser Fragen angenommen hat“. Im Namen des BdV gratulierte Steinbach dem am 12. Januar 1943 in Breslau geborenen Wissenschaftler zu seinem 70. Geburtstag. mehr...

1. März 2006

Kulturspiegel

Symposium in München: "Religionen, Konfessionen, Völker und Kulturen in Siebenbürgen"

Das Haus des Deutschen Ostens München veranstaltet u.a. in Zusammenarbeit mit der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft sowie der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vom 28. - 31. März 2006 im Haus des Deutschen Ostens München, Am Lilienberg 5, Raum 204, das Symposium "Religionen, Konfessionen, Völker und Kulturen in Siebenbürgen" - Die christlichen Konfessionen Siebenbürgens in historischer Sicht. mehr...

23. April 2002

Ältere Artikel

Europa neu gestalten - mit oder ohne Minderheiten?

Eine internationale Tagung zum Thema "Die Europäische Union und ihre östlichen Nachbarn - Kooperation und Integration für die Zukunft Europas" fand kürzlich in Tutzing statt. Das Rundtischgespräch zum „europäischen Babel“ wurde vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet. mehr...

20. November 2000

Ältere Artikel

Schüleraustausche als Brücken der Hoffnung

Ein hessisches Pädagogenseminar hat sich Ende Oktober mit der aktuellen Lage der deutschen Minderheit in Rumänien befasst und neue Impulse für die Zusammenarbeit mit dortigen deutschsprachigen Schulen vermittelt. mehr...