Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans Wagner“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 452 [weiter]

8. November 2019

Kulturspiegel

Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des AKSL

Am 26. und 27. Oktober fand im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die 19. Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde auch dieses Jahr aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. Bei der Tagung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen fünf Referenten, die sich seit Jahren mit der Schulgeschichte Siebenbürgens beschäftigen, ihre Arbeiten vor. mehr...

2. November 2019

Kulturspiegel

Neue DVD über Bistritz und das Nösnerland 2019

Der HOG Bistritz-Nösen ist nicht nur die erfolgreiche Mitorganisation des Sachsentreffens vom 20.-22. September 2019 in Bistritz gelungen (diese Zeitung berichtete), sie hat auch im Sommer einen sehenswerten Film mit dem Titel „Bistritz und das Nösnerland 2019“ erarbeiten lassen. mehr...

30. Oktober 2019

Verschiedenes

Bergschulabsolventen von 1957 trafen sich in Bad Kissingen

Auch 62 Jahre nach dem Abschied von der Bergschule in Schäßburg sind die Bilder im Kopf lebendig, die Geschichten und Erlebnisse abrufbar, die freundschaftliche Vertrautheit nicht versiegt! Der inzwischen schon „heimisch“ gewordene Heiligenhof in Bad Kissingen mit seinem engagierten und inspirierten Studienleiter, einem versierten Betreuer nicht nur von wissenschaftlichen Tagungen, sondern auch von Treffen aller Art, ist bei Siebenbürger Sachsen besonders beliebt, so auch bei uns. mehr...

30. September 2019

Rumänien und Siebenbürgen

"Wir bauen an der Zukunft": Beim Sachsentreffen in Bistritz wurde der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor 75 Jahren gedacht

Festgottesdienst in der Bistritzer evangelischen Kirche: An den Seiten verhüllen Leintücher gnädig die Gerüste. Der Orgelprospekt ist leer und mit Folie abgedeckt, an der Stelle des Altars prangt nur ein Bild. Im Eingang rieselt auf so manchen Besucher ein wenig Sand herunter… Stolz, als würden sie die Baustelle gar nicht bemerken, schreiten die Pfarrer, die Ehrengäste, die Trachtenträger ein. Die Kirche füllt sich bis auf den letzten Platz. Von den Seiten flankieren schmucke Zunft- und Nachbarschaftsfahnen die versammelte Gemeinschaft, deren Mitglieder aus ganz Rumänien, Deutschland und Österreich, ja sogar aus Kanada angereist waren: Hauptsache gemeinsam! mehr...

18. Juli 2019

Kulturspiegel

Lilia Antipow im Gespräch: Die Historikerin leitet im HDO München Medienarbeit und Bibliothek

Seit dem Herbst 2018 ist Lilia Antipow Leiterin des Sachgebiets Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie der Bibliothek im Haus des Deutschen Ostens (HDO) München. Josef Balazs traf Antipow beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, führte bei Kaffee und Baumstriezel ein Gespräch und stellte ihr elf Fragen. mehr...

30. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Sächsische Theaterpremiere in Reutlingen

Nach den freundlichen Grußworten durch den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Wagner eröffnete der Chor der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen
das Programm des Kulturellen Nachmittags am 23. März mit ein paar wunderschönen Liedern aus der Heimat. mehr...

19. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Kreisgruppe Rosenheim

Am 23. Februar haben die Kreisgruppe Rosenheim, die Neppendorfer und die Großauer einen zünftigen Fasching gefeiert. Der Ball fand in der Gaststätte Höhensteiger in Rosenheim statt, mit den Power Sachsen als Live-Band. Die Veranstaltung begann um 20 Uhr. Es kamen sehr viele Gäste, darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Viele kamen in bunten und ausgefallenen Kostümierungen und Masken. mehr...

24. Februar 2019

Kulturspiegel

Zukunftsszenarien der Zivilgesellschaft in Rumänien

Am 8. Februar versammelten sich mehr als siebzig Teilnehmer zu einem Seminar in der Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. „Politische Kultur, Medien und Zivilgesellschaft in Rumänien“ war das Thema. Veranstalter waren die Evangelische Akademie Siebenbürgen und der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen. mehr...

11. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Buntes Faschingstreiben in Schwabach

Wie jedes Jahr veranstaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach den beliebten Faschingsball im Markgrafensaal, im Zentrum von Schwabach. In dem bis auf wenige Plätze besetzten Saal begrüßte Nachbarmutter Roswitha Kepp die Gäste. Pünktlich eröffnete die „Feeling Band“ aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. mehr...

6. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier der Volkstanzgruppe Landshut

Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Landshut feierte ihr 20-jähriges Bestehen am 13. Oktober 2018 im festlich geschmückten Bürgersaal in Altdorf. Die Feier wurde durch die langjährige Tanzleiterin Waltraud Erli eröffnet. mehr...