Ergebnisse zum Suchbegriff „Hochkoenig“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 53 [weiter]
Der "Freundschaftsknüpfer" vom Hochkönig: Nachruf auf Helmut Volkmer
Nach längerer Krankheit ist in Gratwein-Straßengel am 24. Januar 2016 Helmut Volkmer überraschend schnell verstorben. Er wurde am 29. Oktober 1928 in Kronstadt als Sohn des Kaufmanns Eduard Volkmer und der Lehrerin Hilde Bahmüller geboren. Die Geborgenheit der Großfamilie gab ihm schon früh einen Halt, der ihm in späteren Jahren half – gerade in existenzbedrohenden Situationen – stets die nötige Haltung zu bewahren, und das bis zu seinem letzten Atemzug. mehr...
Kreisgruppe Traunreut: Jahresrückblick
Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, das für unseren Vorstand und die Mithelfer mit viel Arbeit verbunden war, aber es hat sich gelohnt! Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter auch viele neue Gesichter, waren mit Freunden dabei. Selbstverständlich wurde auch darauf geachtet, dass das Ziel unseres Verbandes und unserer Gemeinschaft, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu bewahren und zu pflegen, in unserem Jahresprogramm eine besondere Rolle einnahm. mehr...
66. siebenbürgisches Ski- und Snowboardlager am Hochkönig
Jedes Jahr und doch ist kein Jahr wie das andere! Heuer hat das siebenbürgische Ski- und Snowboardlager zum 66. Mal am Hochkönig stattgefunden, und so mancher hält das für ziemlich verrückt, was heuer sogar die Aufmerksamkeit der regionalen österreichischen Tageszeitung Salzburger Nachrichten (SN) erweckt hat. Doch was ist der Grund, dass nach so langer Zeit immer noch junge und junggebliebene Menschen sowie einige Berufsjugendliche ihren Weg an diesen „Ort der Sehnsucht“ (Zitat SN) in den Salzburger Bergen finden – und das bereits in dritter und vierter Generation! mehr...
Grün ist das neue Weiß: 65. Skilager am Hochkönig im Frühlingsgewand
Das Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen findet dieses Jahr zum 65. Mal bei Mühlbach am Hochkönig statt. Es treffen sich Jugendliche, Familien und Altvordere vom 18. bis 26. April 2014 zum (Gras-)Skifahren. mehr...
Pulverschnee, Palukes und Party
Das Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig begeisterte 114 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich. Die Teilnehmer kamen vom 29. März bis 6. April 2013 nicht nur in den Genuss von altbewährten Traditionen. „Durch die Hütten weht ein frischer Wind, das Lager ist offener und bunter geworden, ohne dass wir unsere Wurzeln verlieren“, erklärt Kerstin Simon. Schon seit 14 Jahren leitet sie das von ihrem Vater Helmut Volkmer 1949 gegründete Ski- und Snowboardlager. „Seit diesem Jahr bieten wir ein breiteres Sportangebot und haben verstärkt auch Familien eingeladen.“ mehr...
Freie Plätze für Jugendskilager am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 22. April bis 1. Mai 2011 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. mehr...
Jugendskilager am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 22. April bis 1. Mai 2011 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. mehr...
Jugendskilager am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 2. bis 11. April 2010 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. mehr...
Jugendskilager 2010 am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 2. bis 11. April 2010 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. Die Mitterbergalm, A-5505 Mühlbach, am Hochkönig führt Familie Gschwandtner, Telefon: (00 43-64 67) 72 55. mehr...
60 Jahre Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen am Hochkönig
Das Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen feiert in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land sein 60-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen aus Deutschland und Österreich. Das von Helmut Volkmer 1949 gegründete und seit zehn Jahren von seiner Tochter Kerstin Simon weitergeführte Jugendskilager auf der Mitterbergalm bringt Traditionen siebenbürgischer Kultur dem Nachwuchs nahe. mehr...