Ergebnisse zum Suchbegriff „Holger Gutt“
Artikel
Ergebnisse 21-24 von 24
Das Programm des Heimattages 2017
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Attraktives Programm des 67. Heimattages
Zu Pfingsten werden wieder tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Heimattag einlädt. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 2. bis 5. Juni 2017 ist reich an attraktiven Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. Der Heimattag ist vor allem ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein ihrer gemeinsamen siebenbürgisch-sächsischen Herkunft. Mitausrichter des von unserem Verband organisierten Pfingsttreffens, das 2017 unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ steht, sind heuer die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. mehr...
Medienecho auf den Heimattag in Dinkelsbühl
Der 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 16. Mai in Dinkelsbühl war geprägt nicht nur durch hohe Ehrengäste wie Rumäniens Premierminister Dacian Cioloș und Kanzleramtschef Peter Altmaier, sondern auch durch niveauvolle Kulturveranstaltungen, Feiern und zahlreiche Begegnungen. Die große Bandbreite lebendigen siebenbürgisch-sächsischen Lebens widerspiegelt sich in einem positiven Medienecho und einer intensiven Nutzung der sozialen Netzwerke. mehr...
Burzenländer dokumentieren die siebenbürgisch-sächsische Tracht
Die 33. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland fand vom 22. bis 24. April 2016 in Crailsheim-Westgartshausen statt. Regionalgruppenleiter Karl-Heinz Brenndörfer konnte eine Rekordzahl von 55 Teilnehmern begrüßen, darunter den Bezirksanwalt des Kronstädter Kirchenbezirks, Manfred Copony, und viele Mitglieder der Redaktionsteams einzelner Heimatblätter. Schriftliche Grußbotschaften hatten geschickt: Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortgemeinschaften, sowie Michael Folberth und Horst Bretz, Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. mehr...