Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“

Artikel

Ergebnisse 601-610 von 2400 [weiter]

5. Februar 2020

Jugend

Landesjugendtag mit Neuwahlen: SJD-Bayern lädt nach Fischbachau ein

Der Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland – Landesgruppe Bayern (SJD-Bayern) findet am 7. März im Rahmen der diesjährigen Skifreizeit vom 6. bis 8. März in Fischbachau (DAV Haus Hammer, Hagnbergstraße 15, 83730 Fischbachau) statt. mehr...

26. Januar 2020

Kulturspiegel

Neujahrsempfang für Schloss Horneck: Gedenken an Deportation und Einladung zu Neueröffnung

Burg Guttenberg/Haßmersheim. Der Neujahrsempfang 2020, zu dem der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. und das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ für den 11. Januar 2020 eingeladen haben, nimmt eine besondere Stellung in der langen Tradition der Begegnungen ein, bei denen sich Freunde, Förderer, Ehrenamtliche und Hauptberufliche treffen, um den Zusammenhalt zu pflegen und Schwerpunkte für das neue Jahr festzulegen. mehr...

25. Januar 2020

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Familienkonzert

Am Sonntag, 26. Januar, überträgt SR 2 KulturRadio ab 11.00 Uhr live aus dem SR-Sendesaal in Saarbrücken das Familienkonzert „My Playlist Beethoven“ mit der Deutschen Radio Philharmonie; Dirigent: Azis Sadikovic, Klavier: Ann-Helena Schlüter, Moderation: Ingrid Hausl. mehr...

9. Januar 2020

Verschiedenes

Neues auf siebenbuerger.de: "Grenzen aufzeigen" – wortwörtlich

Wissen Sie, bis wohin sich Ihre Kreisgruppe erstreckt? Kennen Sie die benachbarten Kreisgruppen? Wissen Sie überhaupt, welcher Kreisgruppe Sie angehören (vorausgesetzt Sie sind Mitglied des Verbandes)? Dies herauszufinden war bis jetzt gelegentlich schwierig, da die Landesverbände und Kreisgruppen nicht immer mit den Bundesländern und Landkreisen übereinstimmen. Durch die Erfassung der geographischen Grenzen der Kreisgruppen sind obige Fragen nun leicht zu beantworten. mehr...

31. Dezember 2019

Kulturspiegel

Collagen von Herta Müller in Frankfurt ausgestellt

Von Ende November bis März 2020 zeigt die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt Wort-Collagen der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Im Einladungsschreiben zu der Ausstellung zitiert die Nationalbibliothek aus dem Text „Das Echo im Kopf“ der Trägerin des Literaturnobelpreises von 2009: mehr...

28. Dezember 2019

Verschiedenes

Lesenswertes über Aussiedler

Was haben Lukas Podolski, Helene Fischer und Herta Müller gemeinsam? Sie gehören zu einer der größten Zuwanderungsgruppen in Deutschland – den (Spät-)Aussiedlern aus den ehemals sozialistischen Staaten des Ostblocks. Trotz vieler anfänglicher Herausforderungen für die Zuzügler und die Aufnahmegesellschaft gilt die Integration der (Spät-)Aussiedler als Erfolgsgeschichte: Sie hat Modellcharakter für die Migrationspolitik eines Staates, der sich lange nicht als „Einwanderungsland“ verstehen wollte. mehr...

27. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Urzelnzunft Traunreut e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum

1980 wurde die Urzelnzunft Traunreut von ein paar Agnethlern unter der Leitung von Hans Graef gegründet. Seither pflegt die inzwischen auf 210 (nicht nur Agnethler) Mitglieder gewachsene Zunft den alten Agnethler Urzelnbauch. Alljährlich werden die traditionellen Urzelnabende und viele Urzelnauftritte in der Region organisiert. mehr...

21. Dezember 2019

Kulturspiegel

Wurden abgesagt: 35. Löwensteiner Musikwoche und Abschlusskonzert

Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) hat die für den 13. bis 19. April 2020 geplante 35. Musikwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn abgesagt. mehr...

15. Dezember 2019

HOG-Nachrichten

Einladung zum sechsten Burzenländer Musikantentreffen

Das sechste Burzenländer Musikantentreffen in Deutschland findet von Freitag, dem 20. März, bis Sonntag, den 22. März 2020, im Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick 1, in Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Dazu laden wir alle Musikanten und Freunde der Blasmusik herzlich ein. mehr...

15. Dezember 2019

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek wegen Betriebsferien geschlossen

Vom 23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 bleibt die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar wegen Betriebsferien geschlossen. mehr...