Ergebnisse zum Suchbegriff „Kartoffelanbau“
Artikel
Ergebnisse 1-4 von 4
Der Super-Optimierer: Nachruf auf den Agrarwissenschaftler Dr. Heinz Werner Bredt
Spätestens nach Veröffentlichung ganzseitiger Zeitungsartikel im "Neuen Weg" und der "Karpatenrundschau" hatte er einen schmeichelhaften Spitznamen, den jeder weit und breit benutzen sollte, wenn von ihm die Rede war: der Kartoffeldoktor. Dr. Heinz Werner Bredt. Geboren am 23. Mai 1932 im siebenbürgischen Marienburg als zweites von vier Kindern von Hans und Hilda Bredt. Das Agrarier-Gen hat er wohl von seinem Vater geerbt, der als Ackerbauschuldirektor die Leidenschaft für die Landwirtschaft an seinen Sohn weitergab. mehr...
Plinzen und Ikonen
In der Nacht zum 14. Juli wurde der bekannte russische Eremit vom Münchner Oberwiesenfeld von seinem Leiden erlöst - im wahrhaft biblischen Alter von 110 Jahren. In den letzten Wochen hatte „Väterchen Timofej“, wie die Münchner ihren Einsiedler liebevoll nannten, am Tropf gehangen. Überhaupt hatte er sich seit 2001, als er in ein Alten- und Pflegeheim gekommen war, nicht mehr erholt; gleichwohl aber die Stimmung der Altenheimbewohner gehoben: 'Seit Timo da ist, ist hier alles so lebendig!' mehr...
Material für Diplomarbeit gesucht
Martin Klemm sucht für seine Diplomarbeit zum Thema „Samuel von Brukenthal und sein Einfluss auf die Landwirtschaft in Siebenbürgen“, die er an der Universität Kassel vorlegen wird, Briefe Samuel von Brukenthals an seine Gutsverwalter in Hermannstadt (Thalheim, Schellenberg), Freck, Sambata, Ucea, Iasi (bei Fogarasch). mehr...
Ratgeber zum richtigen Kartoffelanbau
Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim am Neckar mehr...