Ergebnisse zum Suchbegriff „Konrad Scheierling“

Artikel

Ergebnisse 1-4 von 4

13. Juli 2007

Interviews und Porträts

Horst Gehann: Schöpfer eines vielgestaltigen und reichhaltigen Werkes

Mit Robert Schumanns Requiem hatte Horst Gehann im November 2006 Abschied von der Bühne genommen und von seinem Darmstädter Bachchor, den er 1981 selbst ins Leben gerufen hatte. Es war ein Kraftakt, ein Aufbäumen gegen seine Krebserkrankung, bei dem er seine Frau, die Kinder, die Familie und viele Freunde an seiner Seite wusste. Dieses Konzert muss ihm ungeheuer wichtig gewesen sein. Am 21. Juni 2007 ist Horst Gehann in seinem Wohnort Kludenbach gestorben. Und so vielfältig wie sein Betätigungsfeld als Musiker war, so groß ist nun auch die Lücke, die er hinterlässt. mehr...

13. Mai 2007

Kulturspiegel

20 Jahre im Dienste der Musik

Der Gehann-Musik-Verlag in Kludenbach wurde 1987 aus einer Notwendigkeit heraus gegründet. Anlass war der Zusammenschluss von Musikern, Musikwissenschaftlern und Musikliebhabern zum Arbeitskreis Südost im Rahmen des Instituts für deutsche Musik im Osten e.V. mit Sitz in Bergisch Gladbach (heute Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e.V. mit Sitz in München). Die Tätigkeit des Arbeitskreises förderte eine Fülle von wertvollen Materialien zutage, von denen die Mitglieder überzeugt waren, dass sie – um das heutige deutsche und internationale Musikleben befruchten zu können – dringend der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollten. mehr...

16. Mai 2005

Ältere Artikel

Über 100 begeisterte Musiker bei Jubiläumswoche in Löwenstein

"Unsere Musikwoche, wie all die anderen Aktivitäten, beweisen, dass wir es geschafft haben, in der für uns nicht einfacher gewordenen Welt zu überleben.", sagte der GDMSE-Vorsitzende Dr. Franz Metz. Das waren Worte der Genugtuung zu einer regulären und doch außergewöhnlichen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE). In der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein (nahe Heilbronn), wo die GDMSE fast schon ein zweites Zuhause hat, wurde Anfang April die 20. Auflage ihrer Musikwoche gefeiert. mehr...

18. März 2005

Ältere Artikel

20 Jahre Musikwoche der GDMSE

Bei der Musikwoche der Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e.V. (GDMSE) sind seit 1984 zahllose Werke von deutschen Komponisten aus Südosteuropa aufgeführt worden. Im folgenden Text erinnert die langjährige Teilnehmerin und St. Georgener Pädagogin Hildegard Barth an 20 Jahre Musikwoche. mehr...