Ergebnisse zum Suchbegriff „Moritz“

Artikel

Ergebnisse 61-66 von 66

10. August 2004

Interviews und Porträts

Tristan und Mark Schuschnig

Vor beinahe 50 Jahren gründete der bekannte Puppenspieler Rolf Trexler in Rothenburg ob der Tauber das „Figurentheater am Burgtor“, ein Puppenspiel für Erwachsene. Nach Trexlers Tod übernahm der DDR-Flüchtling Heinz Köhler das Theater. Im Herbst 2003 stand das Theater zum Verkauf. Köhler war krank und müde, er ist inzwischen verstorben. Neue Kräfte waren gefragt, das Theater, das zu Rothenburg einfach dazugehört, weiterzuführen. Mit dem Hermannstädter Mark Schuschnig beginnt nun eine neue Ära. mehr...

5. März 2004

Ältere Artikel

Neue siebenbürgische Attraktion in Königsbrunn

Um eine Attraktion reicher ist die Heimatstube der Siebenbürger Sachsen im Keller des Königsbrunner Rathauses in der Nähe von Augsburg. Mit Unterstützung des Kulturbüroleiters Franz Moritz ist es Hans Scheipner-Groß gelungen, zwei originale Trachtenmäntel aus Hermannstadt zu erstehen, berichtet die Königsbrunner Zeitung. mehr...

18. Juni 2003

Ältere Artikel

DAV-Veranstaltungsprogramm

Aus dem Veranstaltungsprogramm des DAV, Sektion Karpaten, für die Monate Juli bis September: mehr...

15. November 2002

Ältere Artikel

Wer ist Deutscher? - Versuch einer Begriffsbestimmung

In einem jüdischen Witz fragt der kleine Moritz: "Vater, wie wird man Jude?" Diese nachdenklich stimmende Pointe regt zur Frage an: Wer ist Deutscher? oder auch: Welche Elemente definieren das Deutschtum? Welche Bezeichnungen gibt es für die Formen des Deutschtums (Deutsch-Seins)? Es seien hier vorerst zwei kleine Begebenheiten erzählt, welche die Missverständnisse veranschaulichen, denen man im Alltag begegnet. mehr...

9. März 2002

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Olympia 2002 dabei

Willy Schneider wurde auf seinem Skeleton-Schlitten Neunter bei der Winterolympiade 2002 in Salt Lake City. Seit mehr als 13 Jahren betreibt er diese Wintersportart – den „gefährlichsten Sport bei Olympia“, wie die "Bild"-Zeitung meinte. Unzählige Titel, Pokale und Meisterschaften hatte er bisher schon gewonnen (die SbZ-Online vom 18. März 2001 berichtete). mehr...

18. März 2001

Ältere Artikel

Wilfried Schneider - erfolgreichster Skeletonfahrer Deutschlands

Skeleton ist die Wintersportart, bei der Rodler, auf dem Bauch liegend, mit dem Kopf voran auf einem nur 20 cm hohen Schlitten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h einen ca. 1,5 Kilometer langen Eiskanal bergab rasen. Der Siebenbürger Willi Schneider aus Waldkraiburg ist der erfolgreichste Skeletonite in Deutschland. Jetzt schon trainiert er hart, um bei der Olympiade 2002 in Salt Lake City anzutreten. mehr...