Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachruf 2019“

Artikel

Ergebnisse 31-37 von 37

14. April 2019

Interviews und Porträts

"Nicht das Hiersein üben": Dieter Schlesak zum Gedenken

Am 29. März ist der siebenbürgische Schriftsteller, Übersetzer, Publizist, Essayist und Herausgeber Dieter Schlesak im Alter von knapp 85 Jahren im toskanischen Camaiore, seiner Wahlheimat seit viereinhalb Jahrzehnten, aus dem Leben geschieden. Ungeachtet biografischer Debatten, für die historische Forschungen einen geeigneteren Rahmen bieten, sei hier im Spiegel seines Werkes eines Autors gedacht, der zu den bedeutendsten deutschen Sprachkünstlern aus Rumänien zählt und vielfach ausgezeichnet wurde, u. a. mit dem Andreas-Gryphius-Preis (1980), dem Nikolaus-Lenau-Preis (1993), der Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung (2001), dem Umberto-Saba-Preis (2006), dem Maria-Ensle-Preis der Kunststiftung Baden-Württemberg (2007) und der Ehrendoktorwürde der Universität Bukarest (2005). mehr...

5. April 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Filmpremiere in Hermannstadt: Czernetzky dokumentiert DFDR-Gründung

Bei der ersten Veranstaltung der von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstalteten Reihe „Hermannstädter Gespräche“ in diesem Jahr feierte der Dokumentarstreifen „Die Gründer. 30 Jahre DFDR“ am 26. März im Festsaal des Bischofshauses Premiere. mehr...

24. März 2019

Interviews und Porträts

Mundartgedichte als Vermächtnis: Nachruf auf Hilda Femmig

Die Mundartdichterin Hilda Femmig, am 27. August 1926 in Neudorf geboren, ist am 7. März 2019 in Heilbronn gestorben. Mit jedem Menschen verschwinden Geheimnisse aus der Welt, die aufgrund seines besonderen Wesens nur er entdecken konnte und die nach ihm niemand wieder so erleben wird. Hilda Femmig ist es gelungen, uns einen Teil ihrer Geheimnisse zu vermitteln, sie uns anzuvertrauen und sie uns ans Herz zu legen, damit wir das, was ihr wichtig war, erkennen und pflegen. Darin besteht ihr Vermächtnis. Sie hat uns ihre Geheimnisse in ihren Gedichten hinterlassen. mehr...

18. März 2019

Jugend

Jubiläumsskilager am Hochkönig

Das 70. Siebenbürgische Jugendskilager findet traditionell in der Osterwoche 2019 am Hochkönig in Salzburg/Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien und anlässlich des Jubiläums hoffentlich viele Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen – fühlt euch bitte herzlich eingeladen – treffen sich vom 19. bis 27. April in den urigen Hütten der Mitterbergalm. mehr...

18. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Nachruf auf Rolf Reiser

Ende letzten Jahres, kurz vor seinem 98. Geburtstag, verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaliger Vorsitzender Rolf Reiser. Geboren 1920 in Hermannstadt, heiratete der gelernte Optiker 1943 während eines Fronturlaubes seine Jugendliebe Melitta, geborene Baier. Rolf geriet in westliche Gefangenschaft und Melitta flüchtete, nachdem sie mit viel Glück der Deportation in die Sowjetunion entgehen konnte, 1947 über Ungarn und Österreich in die BRD. Nach geglückter Familienzusammenführung ließ sich das Paar in Augsburg nieder. mehr...

12. März 2019

Kulturspiegel

Als Herzchirurg rettete er Leben, für ihn selbst gab es keine Rettung: Christian Schreiber in München geehrt

Als Kinderherzchirurg war er absolut detailbesessen, Professor Dr. Christian Schreiber. Der Münchner Mediziner ist Sohn von Dorit und Franz Schreiber, die beide aus Kronstadt stammen und sich in Glonn und München mit drei Söhnen ein Leben aufgebaut haben. Bei seiner Familie und den Kollegen im Deutschen Herzzentrum ist Dr. Christian Schreiber stark präsent, obwohl er am 4. Juli 2016 mit nur 50 Jahren, an der seltenen Krankheit ALS gestorben ist (siehe Nachruf in der Siebenbürgischen Zeitung). mehr...

24. Januar 2019

Interviews und Porträts

Engagierter Förderer der Siebenbürger Sachsen: Nachruf auf den Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta

Der Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta ist am 11. Januar 2019, fünf Tage vor Vollendung seines 50. Lebensjahres, in Heilbonn gestorben. Der Vorsitzende des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums, der an einer schweren Krankheit litt, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. mehr...