Ergebnisse zum Suchbegriff „Pdf“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 412 [weiter]

5. Juli 2017

Kulturspiegel

Ausstellung über siebenbürgische Kirchenburgen in München

Am 17. Juli um 18.00 Uhr wird in der Städtischen Fachschule für Bautechnik München (Luisenstraße 9-11, 80333 München) die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe“ eröffnet. mehr...

17. Juni 2017

Kulturspiegel

Ausschreibungen der Graduiertenschule

Die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien schreibt zum 15. November 2017 zunächst befristet für 18 Monate mit der Möglichkeit einer Verlängerung um maximal 24 Monate bis zu drei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Promovierende) in Teilzeit (65%) und bis zu drei Promotionsstipendien aus. mehr...

24. Mai 2017

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2017

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 67. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

15. Mai 2017

Verbandspolitik

Heimattag 2017: Bizikelsternfahrt nach Dinkelsbühl

Dem Motto des Heimattages „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ entsprechend, wurde Neues in den Ablauf des Heimattages eingebaut. Dazu gehört die Förderung des ebenso beliebten wie umweltfreundlichen Radfahrens. mehr...

25. April 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsch-Rumänische Regierungskommission tagte: "Minderheitenzusammenarbeit beispielgebend für Europa"

Vom 10.-11. April 2017 fand die 20. Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Bukarest statt. Sie stand dieses Jahr im Zeichen gleich dreier bedeutender Jubiläen: 50 Jahre seit Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, 25 Jahre seit dem Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa sowie zehn Jahre seit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union. mehr...

24. März 2017

Verschiedenes

Aus dem Schulleben im Burzenland: Erinnerungen des Lehrers Stefan Dezsö

Stefan Dezsö wurde am 21. September 1914 in Tartlau geboren. Nach der Volksschule in Tartlau und dem Gymnasium in Kronstadt besuchte er das Lehrerseminar in Hermannstadt. Seit 1936 war er – mit Unterbrechungen durch Krieg, Deportation und Verhaftung – Lehrer und Schulleiter in Tartlau, kurzzeitig auch Schulinspektor in Kronstadt. 1977 reiste er zu den beiden Kindern nach Arpke bei Hannover aus, wo er am 28. September 1996 an Herzinfarkt starb. Der Literaturwissenschaftler Horst Schuller hat aus Dezsös autobiographischen Aufzeichnungen jene Erlebnisse ausgewählt, die von allgemeinem Interesse sind. mehr...

8. Januar 2017

Kulturspiegel

Ausschreibung: Spiegelungen-Literaturpreis für Lyrik

Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte an der LMU München (IKGS) schreibt für das Jahr 2017 den ersten Spiegelungen-Literaturpreis für Lyrik aus. Neben einem mit 1 500 Euro dotierten Hauptpreis wird ein Publikumspreis in Höhe von 750 Euro ausgelobt. mehr...

22. Dezember 2016

Verschiedenes

Evangelischer Kalender 2017 in hoher Druckqualität zum Herunterladen

Der evangelische Wandkalender wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 15. Dezember 2016 – wie im Vorjahr – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Der Kalender 2017 ist auf Hochglanzpapier gegen eine geringe Gebühr bei Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă erhältlich. Als kleines Weihnachtsgeschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie in diesem Artikel). mehr...

9. Dezember 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien wählt ein neues Parlament

Rumänien wählt am 11. Dezember 2016 ein neues Parlament. Das Land steht vor einer Richtungswahl. Der Kampf gegen Korruption ist das Hauptthema, das die Bürger beschäftigt, wie die Tiroler Tageszeitung berichtet. Doch gerade die Sozialdemokratische Partei (PSD), die nach wie vor ein Sammelbecken für zahlreiche korrupte, auch inzwischen verurteilte Politiker ist, steht vorne in den Umfragen. Die Neue Zürcher Zeitung spricht von einer "Renaissance der Schamlosen". mehr...

9. November 2016

Kulturspiegel

Ehrenamt im Internetzeitalter: Einladung zum 9. Internetseminar in Bad Kissingen

Der 9. Workshop für Internetnutzer, Internetreferenten und Seitenbetreiber setzt sich unter dem Titel „Ehrenamt 2.0 – freiwilliges Engagement im Internetzeitalter“ mit dem „digitalen Ehrenamt“ auseinander. Das Seminar findet vom 2. bis 4. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt und wird von der Akademie Mitteleuropa e.V. und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet. mehr...